Wandern auf dem Albsteig (HW1)
Der Klassiker des WeitwandernsImmer wieder an der spektakulären Albtraufkante entlang führt der Albsteig (HW1) auf über 350 Kilometern von Donauwörth bis Tuttlingen über die Schwäbische Alb. Der Albtrauf ist die nördliche Steilstufe der Schwäbischen Alb, entlang derer sich unzählige Aussichtspunkte mit einzigartigen Fernsichten aneinander reihen.
Der Albsteig ist auch bekannt als Hauptwanderweg 1 (HW1) oder Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg. Wer den Weg auf besondere Art und Weise kennenlernen möchte, kann sich für die geführte Exklusiv-Wanderung am 23.09 anmelden. Nur noch wenige Plätze frei!
Aktuelle Infos zur Strecke:
Aufgrund der schweren Gewitter Ende August ist mit umgestürzten Bäumen und größeren Ästen auf dem Weg zu rechnen. Wir bitten um erhöhte Vorsicht auf dem gesamten Weg. Zudem ist es derzeit vermehrt möglich, dass beschädigte Baumteile auf die Strecke fallen.
Die Etappen 10 bis 14 sind betroffen und Sperrungen im Wegeverlauf sind möglich. Auch auf den anderen Etappen ist erhöhte Vorsicht geboten. Kritisch sind die Abschnitte rund um die Nebelhöhle (Etappe 11), zwischen Willmandingen und Talheim (Etappe 11 und 12) sowie der Etappenabschnitt zwischen Jungingen und Albstadt-Laufen (Etappe 13 und Beginn der Etappe 14). Diese Abschnitte sollten gemieden werden. (Stand: 15.09.23)
Tourenvorschläge Albsteig (HW1)
Der Albsteig (HW1) - aufgeteilt in 16 landschaftlich begeisternde Etappen. Machen Sie sich auf den Weg! Gerne können Sie Ihre Wandertour auch individuell planen, je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad. Finden Sie hier die Gesamtroute sowie die 16 Etappentipps.
Albsteig (HW1) - Qualitätswanderweg über die Schwäbische Alb - Gesamtroute
Etappentour | schwer
Albsteig (HW1) – Etappe 3 – Mönchsdeggingen bis Bopfingen
Etappe | mittel
Albsteig (HW1) – Etappe 4 – Bopfingen bis Aalen-Unterkochen
Etappe | schwer
Albsteig (HW1) – Etappe 5 – Aalen-Unterkochen bis Heubach
Etappe | mittel
Albsteig (HW1) – Etappe 6 – Heubach bis Kuchalb (Donzdorf)
Etappe | schwer
Albsteig (HW1) – Etappe 7 – Kuchalb (Donzdorf) bis Boßler
Etappe | schwer
Albsteig (HW1) – Etappe 12 - Willmandingen bis Jungingen
Etappe | mittel
Albsteig (HW1) – Etappe 15 - Ratshausen bis Risiberg (Dürbheim)
Etappe | schwer
Albsteig (HW1) – Etappe 16 - Risiberg (Dürbheim) bis Tuttlingen
Etappe | leicht
Mehr Informationen
Sie wollen ohne Gepäck wandern? Oder sind auf der Suche nach einer wanderfreundlichen Unterkunft? Die steilen Anstiege sorgen für einen Drang nach einer großen Portion Linsen mit Spätzle oder geschmälzte Maultaschen? Dann finden Sie hier alle Informationen dazu.
Albsteig-Partner
Finden Sie den Albsteig jetzt auch auch auf komoot! Der Albsteig (HW1) zählt zu den Top Trails of Germany, den besten Wanderwegen des Landes. Für alle, die Lust auf mehr haben. Mehr Lebensfreude, mehr Abenteuer, mehr erstklassiger Wanderspaß. Besuchen Sie die Top Trails virtuell und klicken Sie auf die Kachel unten. Und wer nicht genug vom Albsteig kriegen kann - auch im Schwarzwald gibt es einen Albsteig. Der kleine Bruder unseres Weges verläuft 83,3 Kilometer entlang des sprudelnden Flusses Alb.