Presseservice
für Journalist/innen und RedaktionenHerzlich willkommen im Pressebereich des Schwäbische Alb Tourismus. Auf unseren Presseseiten erhalten Sie Informationen zu aktuellen Themen in der Urlaubsregion Schwäbische Alb.
01. Februar 2023
Befragung zur ÖPNV-Nutzung von Übernachtungsgästen
Mit der „AlbCard“ des Schwäbische Alb Tourismus (SAT) haben Übernachtungsgäste nicht nur freien Eintritt zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Region, sondern können im gesamten Verbandsgebiet kostenlos Bus und Bahn fahren. Ob und in welchem Maße das ÖPNV-Angebot genutzt wird, möchte der SAT nun mit einer Gästebefragung untersuchen.
Details16. Januar 2023
Von neuen Wegen und Anlässen zum Feiern
Offizielle Pressemitteilung zur Jahrespressekonferenz 2023 des Schwäbische Alb Tourismus auf der CMT in Stuttgart
Themen:
- Aktuelle Übernachtungszahlen & Tourismusentwicklung der Schwäbischen Alb
- Neue Bahnstrecke Ulm – Wendlingen
- Jubiläum: 300 Jahre Bad Uracher Schäferlauf
- Jubiläum: 300 Jahre historisches Bräuteln in Sigmaringen / Fasnet
- Jahres- und Jubiläumsausstellung „Troia, Schliemann und Tübingen“ im MUT Tübingen
- Gartenschau Balingen 2023
- Neu- bzw. Wiedereröffnung des Hölderlinhauses in Nürtingen
- Drei neue Landesradfernwege auf der Schwäbischen Alb
- Neue SchwörerHaus-E-Bike-Tour (Münsingen/Hohenstein)
- Neue Genuss-E-Bike-Touren im Donaubergland
- Rezertifizierung des Albsteigs (HW1) als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
- Hochgehberge-Tour „hochgehadelt“ nominiert als „Deutschlands schönster Wanderweg 2023“
- Tag des Wanderns 2023 in Neresheim (Härtsfeld / Ostalb)
- Albstadt Challenge 2023
- Neuer Wohnmobilstellplatz in Beuren
- Ab Herbst 2023: Neues Moxy-Hotel in der Outletcity Metzingen
17. November 2022
Zusammen lässt sich viel erreichen – Übernachtungszahlen nach starkem August nahezu auf Vorkrisenniveau
Die jährliche Mitgliederversammlung des Schwäbische Alb Tourismus (SAT) führte rund 85 Tourismusschaffende der Region am heutigen Tag auf die Festungsruine Hohenneuffen nahe Erkenbrechtsweiler. Zu verkünden gab es erfreuliche Zahlen bei den touristischen Übernachtungen.
Details