Radfahren auf der Schwäbischen Alb
Radfahrer lieben Touren, die sie ohne Umwege zu den Kultur- und Naturhighlights einer Region führen. Dank der Routen entlang der Zeugnisse ihrer Millionen Jahre andauernden Geschichte versetzt die Schwäbische Alb Zweiradurlauber in einen Glücksrausch: Markante Aussichtsfelsen am Rand der bis zu 1.000m aufragenden Hochfläche, die den Blick aufs Albvorland, den Schwarzwald und bis zu den Alpen öffnen.
Alb Tourentipps 100% Alb. 100% Grüne Welle.
Was gehört neben einem Müsliriegel und einer Regenjacke zu den elementaren Dingen im Gepäck? Bei Touren auf der Schwäbischen Alb ist Extrazeit ein Muss.
Immer wieder bieten sich idyllische Plätze für einen Stopp an – einfach so.
Alles, was ein Urlaub braucht: 100% Alb.
Alb Radtouren
Tipps für Tages- oder Mehrtagestouren auf der Schwäbischen Alb. Radeln Sie durch Wacholderheiden, Streuobstwiesen oder der Albtraufkante entlang.
100% Alb. 100% Grüne Welle.
Rücksichtsvolles Verhalten in der Natur
Unsere Natur ist Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und ein Erholungsraum, der grundsätzlich jedem Menschen gleichermaßen offensteht. Lasst uns füreinander Verständnis haben, damit jeder unsere Landschaft genießen kann. Wir unterstützen die vom Landkreis Göppingen initiierte Kampagne "Rücksicht macht Wege breiter", um Erholungssuchende für ein rücksichtsvolles Verhalten in der Natur zu sensibilisieren.
Alb Mountainbike
Wer’s sportlicher liebt, schwingt sich aufs Mountainbike und nimmt die steilen Abbruchkanten des Hochplateaus unter die Räder. Eine Möglichkeit ist die Alb-Crossing-Tour, die technisch einfach, aber sportlich anspruchsvoll quer über die gesamte Schwäbische Alb führt. 370km und 7.000 Höhenmeter sprechen für sich.
Alb Radservice
Sie suchen eine Möglichkeit, wie Sie zu den Radtouren kommen können? Oder einen Guide, der Sie auf Ihrer Tour begleitet? Haben Sie kein Rad dabei? Hier finden Sie nützliche Infos zu Rad-und Wanderbussen, Radguides oder Radverleih auf der Schwäbischen Alb
Alb Unterkünfte finden
Bett+Bike macht es Fahrradurlaubern leicht, ein passendes Quartier zu finden. Hier können Sie aus zahlreichen Hotels, Pensionen, Jugendherbergen etc. wählen, die sich besonders auf die Bedürfnisse von Rad fahrenden Gästen einstellen.
Nur wer die ADFC-Qualitätskriterien erfüllt, darf sich mit dem Bett+Bike-Schild schmücken.