Radtouren mit Kindern
Mit der Familie unterwegsZwischen Bergen und Tälern können sich Familien auf der Schwäbischen Alb so richtig austoben.
Und das alles inmitten von Streuobstwiesen, Wacholderheiden oder auf der Albhochfläche, die allein schon die Familienferien zum Erlebnis machen – dank Bewegung, Sonne und der gesunden Albluft.
Tipps für Touren für die Familie
Donaubikeland (Tour 1) - Alb für Einsteiger
Radtour | leicht
Alb für Einsteiger - kleine Rundtour im Donaubergland. Familientour auf der Albhochfläche, ohne nennenswerte Steigungen, überwiegend ohne Straßenverkehr
Donaubikeland (Tour 2) - Höhlentour
Radtour | leicht
Besonders für Familien geeignet da keine nennenswerten Steigungen und überwiegend ohne Autoverkehr.
Donaubikeland (Tour 5) - Feuer Flamme
Radtour | leicht
Für Familien geeignet, lange Abfahrt auf wenig befahrener Kreisstraße.
Radregion Sigmaringen Tour 2 - Familien-Tour
Radtour | mittel
Schiefer-Tour - Radtour durchs Obere Schlichemtal
Radtour | leicht
Kornbühl-Tour - Familienradtour auf den Höhen Burladingens
Radtour | leicht
Die Kinder-Erlebnis-Tour
Radtour | leicht
Streuobst-Tour für Familien - Themenradtour im Steinlachtal
Radtour | mittel
Auf dieser aussichtsreichen Rundtour von Mössingen über Ofterdingen, Bodelshausen, Bad-Sebastiansweiler, Talheim und Öschingen gibt es neben duftenden Streuobstwiesen, die zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten haben, noch einiges mehr zu entdecken: herrliche Aussichtspunkte, Ammoniten aus Stein, tolle Museen, Gasthäuser, Bauernhöfe mit "Milchtankstellen", einen Streichelzoo, das NABU-Vogelschutzzentrum und den Kurpark von Bad Sebastiansweiler mit viel Unterhaltungs-und Spielmöglichkeiten.
Seit April 2020 machen drei interaktive Erlebnis-Stationen rund um das Thema Streuobst die Tour noch erlebnisreicher. Zum Beispiel erzählt Anton der Apfelbaum von seinem Leben auf der Streuobstwiese. An den Stationen "Wer bin ich" können Tiere, die auf der Streuobstwiese leben, erraten oder das richtige Lösungswort bei "Knack den Tressor" erknobelt werden.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass die Strecke teilweise auf befahrenen Gemeindeverbindungsstraßen verläuft. Daher ist die Tour nur für etwas ältere Kinder geeignet, die bereits sicher im Straßenverkehr unterwegs sind.
Literatur-Tour für Kinder
Radtour | leicht
Vesper-Tour für Kinder durch das Ammertal
Radtour | leicht
Vesper-Tour für Kinder durch den Schönbuch
Radtour | leicht
Energie-Tour für Kinder
Radtour | leicht
Grafeneck Tour (Variante Marbacher Gestütsradweg)
Radtour | leicht
Biosphäre: Feierabendtour
Radtour | leicht
Biosphäre: Kleine Familienradtour durch Dächingen / Tour B
Radtour | leicht
HöhlenTour
Radtour | mittel