Ausflugstipps für schlechtes Wetter
ALB-GOLD Welt der Nudeln
Spezialmuseum
Trochtelfingen
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Nudeln mit Einblicken in unsere Produktion. Genießen Sie den Ausblick in die Natur der Schwäbischen Alb und lernen Sie alles über unsere Firmengeschichte sowie unsere Nudelvielfalt kennen.
Kloster und Schloss Bebenhausen
Kloster
Tübingen
Bebenhausen besitzt eine unvergleichlich idyllische Lage. Der gesamte Ort steht seit 1975 als einzigartiges Ensemble unter Denkmalschutz. Ein Ausflug nach Bebenhausen ins Kloster und Schloss gehört ganz sicher zu einem Tübingenaufenthalt.
Arcadia Bowling & Billard
Bowling- / Kegelbahn
Reutlingen
Erlebe deine Freizeit mit Freunden, Familie und Kollegen!
Urgeschichtliches Museum
Historisches Museum
Blaubeuren
Das Urgeschichtliche Museum ist das zentrale Museum für die Fundregion der UNESCO-Welterbestätten "Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb".
OUTLETCITY METZINGEN
Outlet Store
Metzingen
Willkommen in Europas größtem Outlet*. Mit über 170 Premium- und Luxusmarken aus den Bereichen Beauty, Home & Living, Fashion, Schmuck und Spielwaren verspricht die Outletcity ein Erlebnis der besonderen Art und das bei ganzjährigen Preisvorteilen bis zu –70%**.
explorhino
Kinder- und Familienmuseum
Aalen
ENTDECKE DIE SPANNENDE WELT VON EXPLORHINO
Das explorhino Science Center lädt von Dienstag bis Sonntag mit über 120 Experimenten auf 1.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche zu Entdeckungen und neuen Erkenntnissen ein.
An Feiertagen und Brückentagen geöffnet: 10-18 Uhr
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb
Haus der Natur
Münsingen
Das Biosphärenzentrum vermittelt auf kurzweilige Weise Wissenswertes zum Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Interaktive Module sowie Audio- und Videobeiträge über die Vielfalt der Natur, Landschaft und Menschen versetzen Gäste ins Staunen.
Kunstmuseum Reutlingen | Galerie
Kunst- / Design Museum
Reutlingen
Im Kunstmuseum Reutlingen | Galerie finden Ausstellungen der zeitgenössischen globalen und regionalen Kunst statt.
Freizeit- und Thermalbad TuWass
Thermalbad
Tuttlingen
Nur 30 Minuten nördlich vom Bodensee lockt große Freizeit- und Thermalbad TuWass in Tuttlingen mit vielen Attraktionen. Durch die architektonische Aufteilung fühlen sich Thermenbesucher genauso wohl wie Kinder und Jugendliche. Eine weitläufige Saunalandschaft bietet Entspannung auf 5-Sterne-Premiumniveau.
Tickets: shop.tuwass.de
Panorama Therme Beuren
Thermalbad
Beuren
Die mit 5 Wellness Stars des Deutschen Heilbäderverbandes ausgezeichnete Panorama Therme Beuren bietet auf 1.100 m² Wasserfläche eine Auszeit für Körper und Seele sowie entspannendes "Gesundbaden" .
Kunsthalle Weishaupt Ulm
Kunst- / Design Museum
Ulm
Sie ist das wohl prägnanteste Gebäude der Neuen Mitte in Ulm: die Kunsthalle Weishaupt.
Während der Umbauphase im Museum Ulm wird das Museum Ulm mit verschiedenen Ausstellungsformaten in der kunsthalle vertreten sein.
Auch der berühmte „Löwenmensch" aus dem UNESCO-Welterbe wird hier zu bestaunen sein.
Kloster Wiblingen
Kloster
Ulm
Das ehemalige Benediktinerkloster Wiblingen wurde 1093 vor den Toren Ulms als Reformkloster gegründet.
Arena Geisingen
Stadion
Geisingen
Seit April 2010 ist die arena geisingen für den allgemeinem Publikumsverkehr geöffnet. Doch neben Spitzen- und Leistungssport bietet das Mekka des deutschen Inline Skatings für Besucher jeden Alters ein tolles Freizeitangebot. Besonders Familien profitieren von äußerst attraktiven Angeboten bei jedem Wetter.
Deutsches Harmonikamuseum
Historisches Museum
Trossingen
Besuchen Sie die größte Harmonikasammlung der Welt, zentral gelegen im historischen Hohner Areal, komplett barrierefrei mit 800 m² Ausstellungsfläche inkl. Veranstaltungsbereich.
Limesmuseum Aalen
Historisches Museum
Aalen
Sie möchten die Vergangenheit hautnah erleben und auf den Spuren der Römer wandeln? Im Limesmuseum erhält man einen kompakten Überblick zur Geschichte der Römer und dem Leben entlang des Limes.
Urweltmuseum Aalen
Naturkundemuseum
Aalen
Das 1977 eröffnete Museum - das größte städtische Museum für Geologie und Paläontologie in Baden-Württemberg - befindet sich in Aalen direkt am Marktplatz im historischen Gebäude des alten Rathauses mit dem Spionturm.
Entdeckerwelt Bad Urach
Kinder- und Familienmuseum
Bad Urach
Natur und Landschaft des UNESCO Biosphärenreservats Schwäbische Alb sowie die Geschichte und die mittelalterliche Altstadt Bad Urach werden in der Entdeckerwelt Bad Urach lebendig.
AlbThermen Bad Urach
Thermalbad
Bad Urach
Zeitreise in eine heile Welt
Das Wellness- Kur- und Heilbad mit stilistischem Ambiente aus vergangenen Tagen. Gesundes Thermalwasser aus der Tiefe der Biosphäre mit bis zu 38 Grad Wärme trifft auf ein hervorragendes Restaurant zwischen Skulpturen und Kronleuchtern.
Freizeitbad Bad Blau
Freizeitbad
Blaustein
Wie wäre es für dich...
...ein Bad zu besuchen, in dem kleine Badegäste große Abenteuer erleben, während die Erwachsenen neue Kraft tanken? Ein Bad, das Lust macht auf Erholung und Entspannung? Es ist an der Zeit das Bad Blau zu entdecken!
Welt der Kristalle - Dietingen
Spezialmuseum
Dietingen
Die weltweit wohl größte und schönste Amethystdruse, ein über 4m hoher, 100 Millionen Jahre alter, mit Amethystkristallen bewachsener vulkanischer Hohlraum, ein 220 Millionen Jahre alter versteinerter Wald mit Originalstämmen aus dem Petrified-Forrest Nationalparkgebiet in Arizona, viele einzigartige versteinerte Saurierskelette und weitere große Fossilien, sowie beeindruckende bis über 3.000 Kg schwere Riesenkristalle aus aller Welt, können im und am Museum auf über 1.300 qm bestaunt werden.
Kugelmühle Neidlingen
Mühle
Neidlingen
Mit der Kugelmühle wird einheimischer Jura-Marmor per Wasserkraft zu Kugeln und Murmeln gerollt , wie man sie von Hand niemals in dieser Präzision fertigen könnte.
Arcadia 3D Minigolf
Minigolfplatz
Reutlingen
Kunstmuseum Heidenheim - Hermann Voith Galerie
Kunst- / Design Museum
Heidenheim
Das markanteste Gebäude aus der industriellen Blütezeit Heidenheims ist das 1904 eröffnete Volksbad in der nördlichen Innenstadt. Es wurde im Jugendstil erbaut und verfügt über ein sehenswertes Foyer. Heute beherbergt es das städtische Kunstmuseum.
Alamannenmuseum Ellwangen
Historisches Museum
Ellwangen
Im Alamannenmuseum Ellwangen wird die Zeit der Alamannen auf vielfältige Weise wieder lebendig.
Schloss ob Ellwangen mit Schlossmuseum
Schloss
Ellwangen
Schloss ob Ellwangen - die ehemalige Residenz der Äbte und Fürstpröpste thront über der Stadt. Sehenswert ist der elegante Arkadeninnenhof, das barocke Treppenhaus und das in den herrschaftlichen Räumen befindliche Schlossmuseum.
Sammlung Domnick Nürtingen
Kunstgalerie
Nürtingen
Museum der Universität Tübingen MUT Alte Kulturen
Historisches Museum
Tübingen
Zu den berühmtesten Ausstellungsstücken des „Museum der Universität Tübingen MUT Alte Kulturen" auf Schloss Hohentübingen zählen die „Vogelherd-Figuren”. Sie gehören zu den ältesten Kunstwerken der Menschheit überhaupt und sind Exponate des UNESCO-Welterbes „Eiszeitkunst”.
Diözesanmuseum
Historisches Museum
Rottenburg am Neckar
Das Diözesanmuseum des Bistums Rottenburg-Stuttgart besitzt eine hervorragende Sammlung von Plastiken und Tafelbildern des 13. bis 18. Jahrhunderts, Messgewändern des 15./16. Jahrhunderts, Kruzifixen und Altargerät des Mittelalters, Werken barocker Gold- und Silberschmiedekunst sowie Zeugnissen der Volksfrömmigkeit.
BlautopfBäder Hallenbad
Hallenbad
Blaubeuren
Im Hallenbad Blaubeuren können Sie einen schönen, ruhigen und gemütlichen Badetag mit der ganzen Familie erleben.
Städtische Galerie Ehingen
Kunstgalerie
Ehingen (Donau)
Seit Ende 2010 beherbergt der Speth‘sche Hof die städtische Galerie Ehingen. Das prachtvolle Gebäude thront oberhalb der Groggensee-Parkanlage und war das Stadtschloss der Herren von Speth.
Zehntscheuer Balingen
Heimatmuseum
Balingen
Die Zehntscheuer Balingen ist das städtische Museum der großen Kreisstadt Balingen. Das ehemalige Heu- und Getreidelager der württembergischen Landesherren liegt im historischen Stadtzentrum nahe dem malerischen Zollernschloss an der Eyach.
Kloster Lorch
Kloster
Lorch
Weit sichtbar liegt das ehemalige Benediktinerkloster Lorch auf der Höhe über dem Remstal. Im Jahre 1102 wurde es von den Staufern als Familiengrablege gegründet.
Heimatmuseum Reutlingen
Heimatmuseum
Reutlingen
Im Heimatmuseum Reutlingen gibt es spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt Reutlingen und das Leben in früheren Zeiten.
Kultur- und Museumszentrum Schloss Meßkirch
Schloss
Meßkirch
Das Schloss Meßkirch gilt als die früheste Vierflügelanlage nördlich der Alpen. Glanzstück ist der Renaissance-Festsaal mit seiner Original- Kassettendecke.
Naturschutzzentrum Schopflocher Alb
Haus der Natur
Lenningen-Schopfloch
Natur entdecken und erleben, näher kennenlernen und ökologische Zusammenhänge verstehen.
Maschenmuseum
Historisches Museum
Albstadt-Tailfingen
Das Maschenmuseum in Albstadt-Tailfingen zeigt die Geschichte der Maschenindustrie im Raum Albstadt von 1750 bis heute.
Sammlung Waagen und Gewichte Albstadt-Onstmettingen
Historisches Museum
Albstadt-Onstmettingen
Ausgestellt sind über 1000 Waagen aus rund 50 Herstellerfirmen, darunter die einstigen Präzisionswaagen und Messgeräte der Eichämter.
Urwelt-Museum Hauff
Naturkundemuseum
Holzmaden
Das Urwelt-Museum Hauff in Holzmaden bietet bei jeder Witterung spannende Erlebnisse für jung und alt und einen eindrucksvollen Überblick über die faszinierende Meereswelt der Jurazeit.
BOXENSTOP Auto · Zweirad · Spielzeug
Kinder- und Familienmuseum
Tübingen
Das Museum Boxenstop ist ein Museum zum Anfassen. Ein Museum, das der ganzen Familie Spaß macht. Den Besucher erwartet eine fantastische Zeitreise mit viel Klasse!
Experimentierwelten Rottweil
Kinder- und Familienmuseum
Rottweil
Spielend lernen, entdecken und forschen an interaktiven Stationen
Fastnachtsmuseum Narrenburg
Spezialmuseum
Hettingen
Die Narrenburg in Hettingen ist ein Fastnachtsmuseum für europäische Fastnachtsbräuche, das auf etwa 400 qm Ausstellungsfläche das Festphänomen Fastnacht-Fasching-Karneval in vielen unterschiedlichen Facetten aufbereitet, Hintergründe erklärt und kulturelle Zusammenhänge vermittelt.
ZEISS Museum der Optik
Historisches Museum
Oberkochen
Erleben Sie mehr als 170 Jahre Innovationsgeschichte hautnah. Kommen Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Optik. Mehr als 1.000 spannende, oft einzigartige Ausstellungsobjekte auf 1.000 Quadratmetern.
Schloss Lichtenstein
Schloss
Lichtenstein
Das Schloss Lichtenstein ist auch bekannt als 'Märchenschloss Württembergs', da es in Baustil und Einrichtung die Romantik weiterleben lässt. So versteht es sich als eine Huldigung an das Mittelalter.
Hohenzollernschloss Sigmaringen
Schloss
Sigmaringen
Das Hohenzollernschloss Sigmaringen beeindruckt durch die imposante Lage auf einem Felsen hoch über der Donau. Während einer Schlossbesichtigung mit engagierten Schlossführern oder einem individuellen Rundgang mit Audio-Guide erfahren Besucher mehr über die wechselvolle Geschichte der Fürsten von Hohenzollern.
Hallenkartbahn Rottweil
Kartbahn
Rottweil
Start up, Tempo, Kurven. Kart-Racing, ein mitreißendes Erlebnis!