Bikezone Albstadt
Auf und Ab der Gefühle
Von Trailliebhabern bis hin zu Einsteigern und Familien bietet die Bikezone Albstadt mit der Lage am Albtrauf ein abwechslungsreiches Tourenspektrum mit Fahrspaß-Garantie. Ganz egal ob mit oder ohne elektrische Unterstützung - in Albstadt sind alle Mountainbiker zu Hause!
Einsteigertouren über gut fahrbare Singletrails und Feld- und Wiesenwege wechseln sich mit anspruchsvolleren Touren mit kräft ezehrenden Steigungen und technisch anspruchsvollen Singletrails ab. Der Bikepark bietet vor allem den Downhillern reichlich Strecken zum Austoben. Während einer wohlverdienten Verschnaufpause kommt bei den Traufgänge Gastgebern auch das Bike in den Genuss einer Energieladung. Abgerundet wird das Angebot durch hochkarätige internationale und nationale Events wie dem UCI Mountain Bike World Cup oder dem Albstadt Bike Marathon.
Übernachten in Albstadt
Hotel garni Villa im Park
Bikepark Albstadt
Bikepark
Albstadt-Tailfingen
Im Bikepark Albstadt (Tailfingen) im Schalkental stehen 6 verschiedene Strecken zur Verfügung. Mit dem Schlepplift des WSV Tailfingen kann man sich relaxt zum Startturm der Downhill Strecke ziehen lassen. Die ständig gepflegten Strecken, einzelne Lines in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, und die vielen Sprungvarianten zeichnen den Bikepark Albstadt aus und sind ein Spielplatz für "Klein und Groß", ob Hobbybiker oder Downhiller.
Maschenmuseum
Historisches Museum
Albstadt-Tailfingen
Das Maschenmuseum in Albstadt-Tailfingen zeigt die Geschichte der Maschenindustrie im Raum Albstadt von 1750 bis heute.
Bullentäle
Festplatz
Albstadt-Truchtelfingen
Die Strecke in Albstadt, auf der die Profis um Weltcuppunkte rasen, führt durchs unverkennbare Bullentäle.
Aussichtspunkt Böllat
Aussichtspunkt
Albstadt-Burgfelden
Einzigartige Ausblicke über den Schwarzwald bis zu den Vogesen bietet der Aussichtspunkt Böllat. Der Premiumwanderweg Traufgang Felsenmeersteig führt hier vorbei.
Aussichtspunkt Zeller Horn
Aussichtspunkt
Albstadt-Onstmettingen
Aussichtspunkt am Traufgang Zollernburg-Panorama mit Postkartenblick auf die Burg Hohenzollern.
Nähmaschinenmuseum Sammlung Albrecht Mey
Historisches Museum
Albstadt-Lautlingen
Nach dem Shoppen noch etwas lernen! Anhand der 406 ausgestellten Nähmaschinen in den Räumlichkeiten der mey GmbH & Co.KG, lässt sich die Entwicklungsgeschichte der Nähmaschine in technologischer und gestalterischer Hinsicht nahezu lückenlos weiterverfolgen. Die Stiftung Albrecht Mey ist die einzige Sammlung der Welt, in der alle Erfindermaschinen - zwar teilweise in Kopie, jedoch funktionsfähig - zu sehen sind.
Eyachquelle
Quelle
Albstadt-Pfeffingen
Erfrischende Quelle in der Nähe von Albstadt-Pfeffingen mit Grillplatz
Philipp-Matthäus-Hahn-Museum Albstadt-Onstmettingen
Historisches Museum
Albstadt-Onstmettingen
Die Sammlung des „Mechanikerpfarrers“ Philipp Matthäus Hahn mit Sonnen-, Tisch- und Taschenuhren, großen astronomischen Maschinen, hydrostatischen Waagen sowie Präzisionswaagen befindet sich in dem restaurierten Gebäude der romanischen Johanneskirche (um 940), die später als Fruchtkasten diente.
Linkenboldshöhle
Höhle
Albstadt - Onstmettingen
Horizontale Tropfsteinhöhle in der der Erdgeist Linkenbold spukt. Wenn alles still ist, kann man manchmal den Erdgeist hinter dem unversehrten Tropfstein "Linkenbolderer" atmen hören und die Schatten der Fledermäuse sehen...
Stauffenberg Gedenkstätte / Musikhistorische Sammlung Jehle
Historisches Museum
Albstadt-Lautlingen
Das Stauffenberg-Schloss in Albstadt-Lautlingen beherbergt eine Gedenkstätte, die dem Widerstandskämpfer Claus Schenk, Graf von Stauffenberg, gewidmet ist sowie die "Musikhistorische Sammlung Jehle" mit Streich-, Blas- und Tasteninstrumenten.
Kletterpark Waldheim, Albstadt-Ebingen
Hochseilgarten
Albstadt-Ebingen
Öffnungszeiten erfahren Sie ausschließlich unter www.kletterpark-waldheim.de
Je nach Alter gibt es für die Nutzungsdauer von 3 Stunden (ab Start Einweisung) verschiedene Preisstaffeln. Zuschauer haben freien Eintritt und sind herzlich willkommen.
Der Kletterpark liegt im Erlebnisbereich Schlossfelsen/Waldheim, zu Fuß erreichbar direkt vom Stadtzentrum Albstadt - Ebingen. Unweit vom Trubel können Sie hier über der Stadt in einem wunderschönen Buchenwald entspannen und vom Alltag abschalten.