Burgen und Burgruinen
Geheimnisvolle Gemäuer entdeckenBurg Katzenstein
Burg
Dischingen
Auf hohem Fels überragt eindrucksvoll die Stauferburg Katzenstein. Seit 1967 sind an der Burg umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt worden, wodurch eine der wertvollsten Burganlagen Süddeutschlands aus romanischer Zeit ihrem Rang entsprechend wiederhergestellt werden konnte.
Burg Teck
Burg
Owen
Erstmals urkundlich erwähnt wird die Burg Teck im Jahre 1152. Archäologischen Funden nach könnte sie schon im letzten Viertel des 11. Jahrhunderts erbaut worden sein. In deren ersten Generationen der "Tecker" war die staatliche Burg Schauplatz einer fürstlichen Hofhaltung.
Burgruine Hohenneuffen
Burg
Der Hohenneuffen ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Gegend. Von ihm aus hat man einen herrlichen Ausblick entlang der Albkette. An seinen Hängen gedeiht der beliebte Neuffener Täleswein.
Burg Wildenstein (mittelalterliche Burganlage)
Burg
Leibertingen
Die mittelalterliche Burg Wildenstein aus dem 11. Jahrhundert liegt außerhalb Leibertingens hoch über dem Donautal auf einem Felsvorsprung. Sie wird haute als Jugendherberge genutzt. Der Innenhof und die Burgschenke sind öffentlich zugänglich.
Burgruine Gebrochen Gutenstein
Burg
Sigmaringen
Gebrochen Gutenstein - eine Ruine zwischen Felsen und Abgrund.
Burgruine Reußenstein
Ruine
Wiesensteig
Die Burgruine Reußenstein liegt am Nordrand der schwäbischen Alb, hoch auf einem Felsen über dem Neidlinger Tal.