Reutlingen
Hochgehen, weitgucken, nah dran seinHochwandern und loslassen, schlendern und genießen. Mitten im Biosphärengebiet liegt Reutlingen, dessen Premiumwanderwege mit fantastischen Ausblicken locken. Die Stadt bietet abwechslungsreiche Kultur und die engste Gasse der Welt. Das Wochenend-Angebot „Wieder Spaß in fremden Betten“ lädt zu einem Kurztrip vom Alltag ein.
»hochgehkämpft« - Premiumspazierwanderung Reutlingen-Gönningen
Wanderung | mittel
Aktueller Hinweis: Der Roßbergturm und das Wanderheim sind bis auf Weiteres geschlossen. Auf dem schmalen Pfad Richtung Quenstedt-Denkmal ist es momentan sehr rutschig. Gutes Schuhwerk, Wanderstöcke und Trittsicherheit sind unbedingt erforderlich.
Hochgehkämpft, um bei herrlicher Fernsicht herunter zu kommen, trifft bei der Tourenbeschreibung den Nagel auf den Kopf. Für Gemächlichkeit bevorzugende Spaziergänger ist der Weg wegen seiner schmalen und stellenweise steilen Pfade nur bedingt geeignet, da er eine gewisse Sportlichkeit voraussetzt.
»hochgehwachsen« - Premiumspazierwanderweg Reutlingen-Breitenbach
Wanderung | leicht
Ein Premiumspazierwanderweg vom Roßwasen beginnend, bei dem man über sich hinaus- und mit der Natur etwas mehr zusammenwachsen kann. Namensgeber von »hochgehwachsen« sind die hohen Bäume im Wasenwald.
Spreuerhofstraße
Reutlingen
In Reutlingen erwarten Sie typisch schwäbische Rekorde und Kuriositäten. Entsprechend der Schwäbischen Mentalität warten wir mit der "Engsten Straße der Welt" auf.
DetailsMarienkirche Reutlingen
Reutlingen
Die Marienkirche in Reutlingen ist ein echtes Baujuwel der Hochgotik in Schwaben. Sie ist eines der Wahrzeichen der Stadt und prägt wie kein anderes Bauwerk die Stadtsilhouette.
Details
Tübinger Tor in Reutlingen.
© StaRT GmbH, Fotograf: Joachim Jäger
Blick auf die Achalm bei Reutlingen.
© SAT, Nadja Schliesser
Wilhelmstraße in der Reutlinger Innenstadt.
© Foto: StaRT GmbH, Fotograf: Jörg Launer