UNESCO Weltkulturerbe Limes
Nach der Chinesischen Mauer ist das UNESCO Weltkulturerbe Limes das längste Bodendenkmal der Welt.
Auf einer Länge von insgesamt 550 Kilometern war der Limes die Grenze zwischen dem Römischen Reich und den germanischen Stammesverbänden. Zahlreiche Wachtürme, Kastelle und Museen zeugen noch heute auf der Alb vom Leben der Römer und geben einen spannenden Einblick in deren Geschichte und Kultur.
Mehr Informationen zum Weltkulturerbe Limes finden Sie hier
Wo die Römer Spuren hinterließen, die bis heute sichtbar sind.
Limesmuseum Aalen
Historisches Museum
Aalen
Sie möchten die Vergangenheit hautnah erleben und auf den Spuren der Römer wandeln? Im Limesmuseum erhält man einen kompakten Überblick zur Geschichte der Römer und dem Leben entlang des Limes.
LIMES Rad-Rundweg Ellwangen
Rundtour | leicht