An- & Abreise
-
Mit der Bahn: Fast alle Etappenorte des Schwäbische Alb Radwegs (mit Ausnahme von Bad Boll und Sonnenbühl) verfügen über einen Bahnanschluss und es kann unkompliziert und nachhaltig mit dem ÖPNV an- und abgereist werden. Bad Boll kann über den Bahnhof in Göppingen erreicht werden und Sonnenbühl über den Bahnhof in Reutlingen. Nahverkehrsanbindungen sind in Donauwörth, Bopfingen, Heidenheim/Brenz, Bad Urach, Reutlingen, Balingen, Tuttlingen und Bodman-Ludwigshafen vorhanden. Darüber hinaus verfügen Donauwörth, Reutlingen und Tuttlingen über eine Anbindung an den Fernverkehr.
Planen Sie jetzt Ihre Anreise über die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn Bahn oder der Landestarifgesellschaft Baden-Württemberg bwegt.
Weitere Informationen zur Fahrradmitnahme in der Bahn
Bahn & Fahrrad in Baden-Württemberg
Tipp: Sofern Sie bei einem AlbCard-Gastgeber entlang des Weges übernachten, können Sie am Abreisetag der jeweiligen Übernachtung kostenfrei den ÖPNV im gesamten Gebiet der Schwäbischen Alb nutzen. - Mit dem Fernbus: Darüber hinaus verfügen folgende Orte entlang des Weges über eine Fernbusverbindung: Aalen, Heidenheim/Brenz, Schwäbisch Gmünd, Göppingen, Metzingen, Bad Urach, Reutlingen, Albstadt und Balingen. Die Fahrradmitnahme ist nach Voranmeldung möglich. Mehr Informationen finden Sie hier.
- Mit dem Auto: Alle Orte des Schwäbische Alb Radwegs sind gut mit dem Auto erreichbar. Die jeweiligen Parkmöglichkeiten sind bei den einzelnen Etappen angegeben.