Winterwandern
Früher war der Winter auf der Alb gefürchtet, anstatt nach draußen zu gehen, traf man sich in Gasthäusern und Wohnstuben und harrte der Dinge, bis der Schnee Wiesen und Wälder aus seinen eisigen Fängen freigab. Heute stellt die kalte Jahreszeit, so ungemütlich sie an den grauen, tristen Tagen auch sein mag, kein Hindernis mehr dar: zahlreiche Winterwanderwege und sogar zwei von ihnen in Premiumform machen es möglich, dass die Alb auch im Winter (neu-)entdeckt werden kann.
Premium-Winterwanderweg Wintermärchen in Albstadt
Winterwandern | mittel
Der Winter hüllt die Alb in seinen eisigen Zauber. Der Raichberg in Albstadt-Onstmettingen ist weiß, wie mit Zuckerguss überzogen. Es ist das Märchen der Schwäbischen Alb, wie es nur der Premium-Winterwanderweg Wintermärchen erzählt.
Premium-Winterwanderweg Schneewalzer in Albstadt
Winterwandern | leicht
Das malerische Albstadt-Burgfelden auf der Schwäbischen Alb und die aussichtsreiche Hochfläche des Heersberges ist die winterliche Tanzfläche für unseren Premium-Winterwanderweg Schneewalzer.
Winterwandern St. Johann - Streckentour um Upfingen
Winterwandern | mittel
Wanderung auf geräumten Wegen.
Winterwandern von Riederich nach Mittelstadt
Winterwandern | leicht
Ein kurzer Spaziergang auf im Winter geräumtem Weg.
Winterwandern von Riederich nach Kleinbettlingen
Winterwandern | leicht
Spaziergang von Riederich nach Kleinbettlingen auf im Winter geräumtem Weg.
Winterwandern Sonnenbühl - Kleine Tour bei Undingen
Winterwandern | leicht
Ein kurzer Spaziergang auf geräumten Wanderwegen.
Winterwandern St. Johann - Würtingen bis Ohnastetten
Winterwandern | leicht
Eine Wanderung auf Wegen, die im Winter geräumt werden.