Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Albwassertour
Wanderung
Geschichtsträchtige Wandertour auf den Spuren der Albwasserversorgung vom Schmiechtal auf die Alb.

- Typ Wanderung
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 3:20 h
- Länge 12 km
- Aufstieg 201 m
- Abstieg 201 m
- Niedrigster Punkt 571 m
- Höchster Punkt 763 m
Beschreibung
Dem Pioniergeist, der 1870 zum Bau der ersten Albwasservorgung führte, ist diese thematisch wie auch landschaftlich hoch interessante Tour gewidmet. Die Wegstrecke zeichnet die geschichtsträchtige und technische Meisterleistung nach.
Wir starten in Hütten und wandern durchs romantische Schmiechtal entlang des Flusses bis nach Teuringshofen, wo das erste Pumpwerk der Albwasserversorgung (heute Museum) steht. Dann folgen wir der Historie und wandern bergauf nach Justingen bis zum alten denkmalgeschützten Wasserbehälter beim Sandburren. Auf dem Rückweg wird die alte Steige passiert, auf der früher die mit Wasserfässern beladenen Ochsenkarren den mühsamen Weg nach oben antraten.
Anfahrt nach Schelklingen-Hütten (Startpunkt)
Zug: Linie R31 Münsingen - Schelklingen (Mo-Sa, von Mai bis Oktober auch Sonn- und Feiertage)
Bus: Linie 333 Schelklingen - Münsingen (täglich)