Albstadt
... die Outdoor-Hauptstadt der Schwäbischen Alb
Durch die besondere Lage auf dem Hochplateau wird Albstadt nicht nur das „Penthouse der Schwaben” genannt, sondern bietet mit der Traufkante, weiten Wacholderheiden und den lichtdurchfluteten Wäldern beste landschaftliche Voraussetzungen für abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten. Die zehn ausgezeichneten Premiumwanderwege Traufgänge beeindrucken Wanderer mit faszinierenden Ausblicken entlang des Albtraufs. Mountainbiker schätzen Albstadt für die aufregenden Trails, den Bikepark sowie internationale Veranstaltungen, wie den jährlich stattfindenden UCI Mountain Bike Weltcup oder den Albstadt Bike-Marathon. Für kulinarische Erlebnisse sorgen die zertifizierten Traufgänge Gastgeber mit ihren regionalen Angeboten und bringen die Schwäbische Alb auf die Teller.
Skilift Degerwand (FIS)/Albstadt-Ebingen
Albstadt
Öffnungszeiten unter http://www.albweiss.de/Schneebericht
Der Ebinger Skilift hat eine Schlepplänge von 600 m und einen Höhenunterschied von 160 m und ist somit der längste Schlepplift der Südwestalb. Auf 923 m ü.d.M. angekommen erwarten die Wintersportler variantenreiche Abfahrten wie z.B. die FIS-homologierte Abfahrt über den Steilhang oder die Familienabfahrt.
Durch die 2006 installierte Beschneiungsanlage werden die Abfahrten teilweise maschinell beschneit und durch das WSV-Liftteam bestens präpariert.
DetailsStauffenberg Gedenkstätte und Musikhistorische Sammlung Jehle
Albstadt
Das Stauffenberg-Schloss in Albstadt-Lautlingen beherbergt eine Gedenkstätte, die dem Widerstandskämpfer Claus Schenk, Graf von Stauffenberg, gewidmet ist sowie die "Musikhistorische Sammlung Jehle" mit Streich-, Blas- und Tasteninstrumenten.
DetailsMaschenmuseum
Albstadt
Das Maschenmuseum in Albstadt-Tailfingen zeigt die Geschichte der Maschenindustrie im Raum Albstadt von 1750 bis heute.
DetailsKunstmuseum der Stadt Albstadt
Albstadt
Das Kunstmuseum Albstadt ist eine der bedeutendsten kommunalen Sammlungen in Baden-Württemberg und zeigt ausgewählte Werke seiner reichen Bestände in wechselnden Ausstellungen.
DetailsSkilift am Schlossberg (FIS)/Albstadt-Tailfingen
Albstadt
Öffnungszeiten unter http://www.albweiss.de/Schneebericht
Der überregional bekannte Skilift hat eine Schlepplänge von 500m mit 125m Höhenunterschied. Auf dem vielseitig befahrbaren Pistengelände am Tailfinger Schloßberg (937m ü.d.M.): 850m lange Familienabfahrt, 500m lange Alpinabfahrt (mit FIS-Rennstrecke) und Snowpark. Pistenspaß auch abends: 43 Flutlichtstrahler beleuchten das gesamte Wintersport-Gelände.
DetailsBikepark Albstadt
Albstadt
Im Bikepark Albstadt (Tailfingen) im Schalkental stehen 4 verschiedene Strecken zur Verfügung. Mit dem Schlepplift des WSV Tailfingen kann man sich relaxt zum Startturm der Downhill Strecke ziehen lassen. Die ständig gepflegten Strecken, einzelne Lines in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, und die vielen Sprungvarianten zeichnen den Bikepark Albstadt aus und sind ein Spielplatz für "Klein und Groß", ob Hobbybiker oder Downhiller.
In der parkeigenen Werkstatt sind alle Biker herzlich willkommen. Falls sie unterwegs einen Platten haben oder eine kleine Reparatur benötigen, können Sie im Bikepark vorbeischauen und ihr Bike wird schnellstmöglich repariert.
DetailsAdresse
Tourist-Information
72458 Albstadt
Telefon +49 (0) 7431 160-1204
Fax +49 (0) 7431 160-1227
touristinformation@albstadt.de
Website