Ellwangen
Das Stadtjuwel bezaubert durch sein historisches Ambiente und bietet facettenreiche Kunst-und Bauschätze aus über 1250 Jahren Stadtgeschichte. Beeindruckende Kirchen und Häuser, schmucke Plätze und stille Winkel laden zum Erkunden und Verweilen ein.
Keck aufragende Türme, geschweifte Giebel, kunstvoll gestaltete Portale und Gitter, die über 1250jährige Geschichte hat dem Stadtbild von Ellwangen einen unverwechselbaren Stempel aufgedrückt.
Entstanden ist eine eindrucksvolle Stadtlandschaft, welche durch die romanische Basilika auf dem Marktplatz, das hochgelegene Schloss mit seinem Arkadenhof aus der Renaissancezeit und die vielbesuchte Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg geformt wird. Die geistliche Vergangenheit ist auch heute noch gegenwärtig: Beim Schlendern durch die Gassen ist manche Kapelle zu entdecken und aus den Nischen vieler Barockhäuser grüßen Madonnenfiguren.
Ein Blickfang der besonderen Art bietet ein Zusammentreffen der drei historischen Stadtachsen am sogenannten Fuchseck. Hier lässt sich die dekorative Wandmalerei am Gebäude der ehemaligen Poststation bewundern, in der schon Goethe und Mozart zu Gast waren.
Schloss ob Ellwangen mit Schlossmuseum
Ellwangen
Schloss ob Ellwangen - die ehemalige Residenz der Äbte und Fürstpröpste thront über der Stadt. Sehenswert ist der elegante Arkadeninnenhof, das barocke Treppenhaus und das in den herrschaftlichen Räumen befindliche Schlossmuseum.
DetailsBasilika St. Vitus
Ellwangen
Die Basilika ist die wichtigste Sehenswürdigkeit und der architektonische Höhepunkt zusammen mit der benachbarten evangelischen Stadtkirche in der Innenstadt. Sie gilt als der bedeutendste Sakralbau der Spätromanik in Schwaben.
DetailsWallfahrtskirche Schönenberg
Ellwangen
Die Barockkirche auf dem Schönenberg ist ein beliebter Wallfahrtsort und sie hat eine Besonderheit - eine begehbare Empore und hinter dem Hochalter ist ganzjährig eine Weihnachtskrippe aufgestellt. Erbaut wurde sie Ende des 17. Jahrhunderts.
DetailsAdresse
Tourist-Information
73479 Ellwangen (Jagst)
Telefon +49 (0) 7961 84303
Fax +49 (0) 7961 55267
tourist@ellwangen.de
Website