Wandertipps für den Herbst
Herbststimmung auf der Schwäbischen AlbLernen Sie den "AlbWeibersommer" kennen und sehen Sie die Alb von einer besonders farbenfrohen Seite. Im goldenen Oktober färbt sich der Wald in leuchtende Farben und die herbstliche Stimmung lädt ein, zur Ruhe zu kommen.
Die schönsten Wandertipps für die Herbsttage finden Sie hier - egal, ob einzelne Etappen unserer Fernwanderwege, schöne Rundwanderwege als Tagesausflug oder die kurze Tour für die ganze Familie. Unsere 16 besten Wandervorschläge für den Herbst versprechen faszinierende Weitblicke vom Albtrauf, mystische Nebelschwaden in den Tälern und eine willkommene Auszeit für Ihr eigenes, kleines Abenteuer:
HochAlbPfad Hossinger Hochalb in Meßstetten
Wanderung | mittel
Hochbergsteig Bad Urach
Wanderung | mittel
Liebe Wanderfreunde, unsere Wanderwege befinden sich momentan in der Winterpause. Während der Wintermonate verwandeln sich unsere Wege bei Regen, Schnee und Eisglätte zu einem rutschigen oder spiegelglatten Untergrund und sind somit nicht mehr zu empfehlen. Aus diesem Grund legen unsere Wege von November bis März eine Winterpause ein und wir gönnen ihnen und der Tierwelt ihren wohlverdienten Winterschlaf. Die Wegeunterhaltung ist über den Winter ebenfalls unterbrochen. Sobald die Wege wieder gut begehbar sind, werden wir Sie über unsere Kanäle darüber informieren.
Erst Natur pur mit Wald und Wassersteinhöhle. Und dann der Blick über die Stadt. Auf dieser Tour genießen wir alles.
DonauWelle Alter Schäferweg
Wanderung | schwer
Traufgang Wiesenrunde in Albstadt
Wanderung | mittel
Löwenpfad "Höhenrunde" - Hiltenburg und Albtrauf pur
Wanderung | mittel
Früchtetrauf | Schönbuchspitzrunde
Wanderung | mittel
Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Burgfelsenpfad
Wanderung | mittel
Bierwanderweg
Themenweg | leicht
Albsteig (HW1) – Etappe 7 – Kuchalb (Donzdorf) bis Boßler
Fernwanderweg | schwer
Auf rund 25 Kilometern geht es von Donzdorf nach Gruibingen. Dabei sind knapp 900 Höhenmeter zu bewältigen.
Albschäferweg - 1. Etappe: Giengen bis Stetten ob Lontal
Fernwanderweg | mittel
Donauberglandweg Etappe 1-Vom Lemberg zum Dreifaltigkeitsberg
Fernwanderweg | mittel
Donau-Zollernalb-Weg - von Meßstetten nach Schömberg
Fernwanderweg | schwer
Besinnungsweg Teilstück 4 / 6 km: Von Frankenhofen nach Granheim
Themenweg | mittel
Albtraufgänger (Etappe 2) *Trauf-Genuss*
Wanderung | mittel
Die 2. Etappe des Albtraufgängers führt vom Deutschen Haus zum Wasserberg. Insgesamt besteht der Albtraufgänger aus 113 Kilometern und 6 Tagesetappen.
Die Etappe besticht durch den Aichelberg, das Tempele, die Aussichten im Voralbgebiet und das Fuchseck.
Donaufelsenläufe - Donaufelsengarten
Wanderung | leicht
»hochgehblickt« - Qualitätswanderweg in Nürtingen
Wanderung | leicht