hochgehberge
Wandern im Biosphärengebiet Schwäbischen Alb. Gehen Sie hoch, um runter zu kommen - auf den "hochgehbergen". Auf den rund 20 Premium-Wanderwegen erwartet Sie Erholung und Natur pur. Wandern Sie auf gepflegten Pfaden mit weiten Ausblicken, imposanten Burgen und abwechslungsreichen Landschaften. Die passenden Wege zum Abschalten!
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehbürzelt« - Premiumspazierwanderweg am Bürzel in Münsingen
Wanderung | mittel
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehkeltert« - Premiumwanderweg in Neuffen
Wanderung | mittel
Im Wein steckt die Wahrheit, das wusste schon Alkaios, ein griechischer Lyriker, vor über 2.600 Jahren. Und die Weinberge um den Hohenneuffen sind wahrlich eine Reise wert.
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehfestigt« - Premiumwanderweg in Beuren
Wanderung | mittel
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehhütet« - Premiumspazierwanderweg am Beutenlay
Wanderung | leicht
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehgrenzt« - Premiumwanderweg Münsingen-Bichishausen
Wanderung | mittel
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehsprudelt« - Premiumwanderweg in Gomadingen
Wanderung | mittel
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehschätzt« - Premiumwanderweg Hayingen-Glastal
Wanderung | mittel
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehnießen« - Premiumspazierwanderweg in Beuren
Wanderung | leicht
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehkämpft« - Premiumspazierwanderung Reutlingen-Gönningen
Wanderung | mittel
Aktueller Hinweis: Der Roßbergturm und das Wanderheim sind bis auf Weiteres geschlossen. Auf dem schmalen Pfad Richtung Quenstedt-Denkmal ist es momentan sehr rutschig. Gutes Schuhwerk, Wanderstöcke und Trittsicherheit sind unbedingt erforderlich.
Hochgehkämpft, um bei herrlicher Fernsicht herunter zu kommen, trifft bei der Tourenbeschreibung den Nagel auf den Kopf. Für Gemächlichkeit bevorzugende Spaziergänger ist der Weg wegen seiner schmalen und stellenweise steilen Pfade nur bedingt geeignet, da er eine gewisse Sportlichkeit voraussetzt.
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehackert« - Premiumwanderweg Pfronstetten
Wanderung | mittel
Aktueller Hinweis: Aufgrund eines Sturmschadens und einer Überarbeitung ist der Phänopfad nicht vollständig in Betrieb.
Wer den »hochgehackert« angeht, wird sicher ein Naturerlebnis der besonderen Art erleben.
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehsiedelt« - Premiumspazierwanderweg am Heidengraben
Wanderung | leicht
Schon damals siedelten die Menschen sich hier an – ein einzigartiger Weg entlang des keltischen Oppidums.
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehswiggert« - Premiumwanderweg Hohengundelfingen-Burg Derneck
Wanderung | mittel
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehflogen« - Premiumwanderweg St. Johann/Eningen u. Achalm/Metzingen
Wanderung | schwer
Aktueller Hinweis: Umleitungsstrecke zwischen dem Fohlenhof und dem Gelben Fels
Ob atemberaubende Ausblicke von hoch oben, oder auf dem Segelflugplatz Roßfeld den anderen beim Höhenflug zuschauen – der Wanderweg »hochgeflogen« ist der Weg zu geh‘n.
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehlegen« - Premiumwanderweg Beuren-Owen-Erkenbrechtsweiler
Wanderung | mittel
Mit höchster Aussicht in die tiefsten Täler.
Wer die „Ge(h)legenheit“ zu wandern beim Schopfe packt, wird sich am Premiumwanderweg „hochgehlegen“ erfreuen.
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehwachsen« - Premiumspazierwanderweg Reutlingen-Breitenbach
Wanderung | leicht
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehlautert« - Premiumwanderweg Hayingen-Anhausen
Wanderung | mittel
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehadelt« - Premiumwanderweg in Bissingen/Owen/Lenningen
Wanderung | schwer
Wie Burgherr und Burgfräulein durch die Natur und die Gemäuer der vergangenen Tage. Von unten adelt man sich bis nach oben, zur Teck.
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehträumt« - Premiumwanderweg in Lichtenstein
Wanderung | mittel
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehtürmt« - Premiumwanderweg Pfullingen
Wanderung | mittel
Corona-Krise: Hinweise zum Verhalten auf dem Wanderweg HOCHGEHTÜRMT
- Begehen Sie den Wanderweg in die vorgeschlagene Richtung und bleiben Sie auf den markierten Wegen.
- Bitte beachten Sie die Abstandsregeln auch auf den Wanderwegen und überholen Sie nur, wenn der Platz dies zulässt.
- Bitte suchen Sie sich für Ihre Rast keine hochfrequentierten Plätze, wie z. B. Aussichtspunkte aus, damit auch andere die Aussicht genießen können
- Packen Sie sich eine Maske in den Rucksack, damit diese im Notfall (z.B. Erste-Hilfe-Maßnahmen) oder an Orten, an denen der Mindestabstand unterschritten werden muss, eingesetzt werden kann.
- Bitte beachten Sie weiterhin die von den Behörden zugelassene Personenzahl.
- Nehmen Sie Desinfektionsmittel mit und waschen oder desinfizieren Sie Ihre Hände regelmäßig.
Der Weg mit einem Turm der in Erinnerung bleibt. Also: Alle Mann (und Frau) den Wanderweg »hochgehtürmt« hochgestürmt!
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehpilgert« - Premiumwanderweg in Zwiefalten/Hayingen
Wanderung | mittel
Hinweis: Aufgrund von Holzarbeiten kann es auf dem Wanderweg von November bis März immer wieder zu Einschränkungen kommen.
Durch die Natur pilgern, um den Alltag hinter sich zu lassen – dazu dient dieser Wanderweg.
HOCHGEHBERGE - Tour »hochgehblickt« - Qualitätswanderweg in Nürtingen
Wanderung | leicht