Der Donauberglandweg
Europäische SpitzenklasseAlbtypische Wacholderheiden, wunderbare Aussichten vom Albtrauf, imposante Ausblicke auf die Kalkfelsen des Donaudurchbruchs sowie Höhlen, Ruinen, Burgen und kulturelle Sehenswürdigkeiten machen diesen Weg zum Erlebnis.
Der Donauberglandweg wurde 2018 erstmals als "Leading Quality Trail - Best of Europe", also als "Führender Qualitätsweg in Europa", ausgezeichnet. Zehn Jahre nach der Auszeichnung als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" wird er nun auch zum europäischen Qualitätsweg. Der Weg startet am Lemberg und führt über den Dreifaltigkeitsberg nach Mühlheim und Fridingen und endet dann in Beuron. Der Donau-Zollernalb-Weg schließt direkt dort an und kann für fitte Wanderer als imposanten Weg zurück genutzt werden.
Tourenvorschläge
Finde hier die Gesamtroute des Donauberglandwegs sowie alle 4 vorgeschlagenen Etappen.
Donauberglandweg Etappe 1-Vom Lemberg zum Dreifaltigkeitsberg
Etappe | mittel
Donauberglandweg Etappe 2 - vom Dreifaltigkeitsberg nach Mühlheim an der Donau
Etappe | leicht
Donauberglandweg Etappe 3 - von Mühlheim an der Donau nach Fridingen a.D.
Etappe | mittel