Touren mit Bus & Bahn
Klimafreundlich anreisenWer am liebsten mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist, kann auf diesen Prädikatswegen sorglos planen. Alle hier aufgeführten Wege sind gut mit Bus oder Bahn erreichbar. Und wer sich bei einem AlbCard-Gastgeber eingebucht hat, fährt sogar kostenfrei. Nachhaltig wandern!
Rundwanderwege mit Bus und Bahn
Firstwaldrunde - ein Premiumwanderweg der Abwechslung garantiert
Rundtour | mittel
9,60 km
3:00 h
205 m
205 m
HOCHGEHBERGE-Tour »hochgehfestigt« - Premiumwanderweg in Beuren
Rundtour | mittel
9,53 km
3:00 h
350 m
350 m
HOCHGEHBERGE I »hochgehkeltert« - Premiumwanderweg in Neuffen
Rundtour | mittel
7,16 km
2:30 h
344 m
344 m
HOCHGEHBERGE I »hochgehtürmt« - Premiumwanderweg Pfullingen
Rundtour | mittel
9,37 km
3:30 h
367 m
367 m
Löwenpfad "Steigen-Tour" - Entlang des schwäbischen Jahrhundertbauwerks
Rundtour | schwer
17,16 km
5:30 h
425 m
425 m
Löwenpfad "Geislinger Felsen-Tour" - Auf und ab durchs Eybacher Tal
Rundtour | mittel
10,84 km
3:45 h
407 m
407 m
Streckentouren mit Bus und Bahn
Einzelne Etappen der Weitwanderwege lassen sich wunderbar mit der Rückreise per Bus oder Bahn kombinieren.
Donau-Zollernalb-Weg - Etappe 4 von Sigmaringen nach Veringenstadt
Etappe | mittel
16,50 km
4:30 h
350 m
300 m
Albsteig (HW1) – Etappe 4 – Bopfingen bis Aalen-Unterkochen
Etappe | schwer
27,03 km
7:29 h
459 m
467 m
Albschäferweg - 1. Etappe: Giengen bis Stetten ob Lontal
Etappe | mittel
17,03 km
4:35 h
216 m
154 m
Donauberglandweg Etappe 1-Vom Lemberg zum Dreifaltigkeitsberg
Etappe | mittel
16,20 km
5:00 h
520 m
390 m