Rundwandern auf der Schwäbischen Alb
Der Weg ist das ZielDurch Wacholderheiden streifen, an blauen Quelltöpfen vorbei wandern, tiefe Höhlen erkunden und immer wieder atemberaubende Ausblicke genießen. Nutzen Sie die größte Auswahl an Prädikatswanderwegen in Baden-Württemberg und lernen Sie die schönsten Seiten der Alb kennen.
Kartenansicht
Alle Rundtouren der Alb auf einen Blick.
Ruinen, Höhlen und Geschichten
Wandern Sie zu beeindruckenden Schlössern und Ruinen, lernen Sie die ältesten Kunstwerke der Eiszeit kennen und streifen Sie durch das größte zusammenhängende Streuobstgebiet Europas. AlbWandern der Superlative!
Den Albtrauf erklimmen
Bis auf 1000 Meter erhebt sich die 200 Kilometer lange Felskante. Die einmalige Hochebene überzeugt die Wanderer mit ihren charakteristischen Buchenwäldern und sanften Wacholderheiden. Von unzähligen Aussichtsbalkonen und Kanzeln an der steilen Abbruchkante eröffnen sich atemberaubende Weitblicke.
Die Donau stets im Blick
Im Oberen Donautal bahnt sich die Donau ihren Weg durch die Felsenlandschaften. Beeindruckende Talblicke bieten sich beim Wandern der DonauWellen im Donaubergland oder der DonauFelsenLäufe rund um Sigmaringen. Etwas weiter nordöstlich findet sich in Ehingen an der Donau der Bierwanderweg. Hier lässt man sich das regionale Bier der Bierkulturstadt schmecken und schlendert am Fluss entlang von Brauerei zu Brauerei.