Boßler-Runde
Winterwandern
Herzlich willkommen in Gruibingen!

- Typ Winterwandern
- Schwierigkeit
- Dauer 2:30 h
- Länge 8,8 km
- Aufstieg 214 m
- Abstieg 214 m
- Niedrigster Punkt 592 m
- Höchster Punkt 799 m
Beschreibung
Herrlich liegt Gruibingen am Rande der Metropolregion Stuttgart. Die A 8 erschließt die Gemeinde, zum Flughafen sind es nur 20 Minuten. Und dennoch, auf 23 Quadratkilometer findet man eine vielschichtige Landschaft, die vielen geschützten Tier- und Pflanzenarten Heimat gibt. Genießen Sie die herausragenden Ausblicke am Doppelten Albtrauf. Tauchen Sie ein in lichtdurchflutete Buchenwälder, Streuobstwiesen und Wacholderheiden. Erkunden Sie die offenen Hochflächen mit ihrer reichhaltigen Heckenstruktur zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Kehren Sie ein in unsere gemütlichen Hütten und genießen Sie die gepflegte Gastlichkeit sowie regionale Spezialitäten in unserer Gaststätten.
Gemeinde Gruibingen
Hauptstraße 18
73344 Gruibingen
07335 - 96000
info@gruibingen.de
www.gruibingen.de
Vom Boßlerparkplatz kommend, quert man an der Abzweigung nach Bad Boll die Landstraße und folgt der Beschilderung bis zum Boßlerhaus, das an Wochenenden und in den Sommerferien bewirtschaftet ist. Am Boßlerhaus wird man von einem herrlichen Ausblick auf das Albvorland erwartet. Die Relief-Tafel der Naturfreunde gibt Orientierung. Am Boßlerkreuz geht es weiter entlang der Traufkante zum Gruibinger Wiesle. Hier wartet erneut eine herrliche Aussicht und der „Jahrhundertstein“.
Weiter geht es auf dem Fahrweg bis zum Wolfbühl (Fichtenwald). Der Wolfbühlweg führt am privat genutzten Wolfbühlhaus vorbei bis hinunter zum Sattel Hillenwang/Buchhalde. Hier geht man bergab zum Umpfental. Es geht hinunter ins Tal bis zur Asphaltmischanlage. Ein Feldweg führt zum Ausgangspunkt zurück.