Albtraufgänger (Etappe 6) *Trauf-Idylle*
Wanderung
Die 6. Tagesetappe führt von der Hiltenburg in Bad Ditzenbach zurück nach Wiesensteig. Insgesamt besteht der Albtraufgänger aus 113 Kilometern und 6 Tagesetappen.
Diese Etappe besticht durch die Burgruine Hiltenburg, die Kreuzkapelle auf dem Leimberg und den Kreuzweg in Wiesensteig.

- Typ Wanderung
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 5:15 h
- Länge 16,5 km
- Aufstieg 603 m
- Abstieg 705 m
- Niedrigster Punkt 521 m
- Höchster Punkt 739 m
Beschreibung
Die Begegnung mit der einzigartigen Landschaft des Albtraufs wird zu einem unvergesslichen Erlebnis: Wacholderheiden, Orchideenwiesen und markante Felsvorsprünge charakterisieren die Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf. Erlebe sanfte Bergkuppen, Täler und gesundheitsstärkende Quellen. Passiere kleine Ortschaften und genieße Geschichte, Kunst und kulinarische Köstlichkeiten mit schwäbischer Tradition. Die Route des Albtraufgängers fängt alle bezaubernden Facetten der Region ein und bietet Erholung und Abenteuer zugleich.
Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V.
Weberstraße 7
73084 Salach
Tel. 07162 70414-20
E-Mail: info@mein-albtrauf.de
www.mein-albtrauf.de
Sehenswertes
- Burgruine Hiltenburg, Bad Ditzenbach
- Vinzenz Therme, Bad Ditzenbach
- Kräuterhaus
- und Garten Sanct Bernhard, Bad Ditzenbach
- Natur-Genuss-Zentrum, Bad Ditzenbach
- Gosbach
- Kreuzkapelle Gosbach
- Schloss Wiesensteig
Mit IRE und RB von Stuttgart und Ulm bis Bahnhof Geislingen/Steige.
Von dort verkehren die Buslinie 56 Richtung Wiesensteig mit einer ungefähren stündlichen Anbindung.
Bis Haltestelle "Abzweig Auendorf" in Bad Ditzenbach fahren.
Den Kreisfahrplan finden Sie hier.