Alb-Neckar Radweg
Fernradweg
Der Alb-Neckar-Weg führt auf nahezu verkehrsfreien Wegen von Ulm nach Heilbronn.
- Typ Fernradweg
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 53:20 h
- Länge 209,4 km
- Aufstieg 1212 m
- Abstieg 1529 m
- Niedrigster Punkt 153 m
- Höchster Punkt 854 m
Beschreibung
Wegequalität: überwiegend asphaltierte Wege oder unbefestigte SchotterwegeSteigungen: zwischen Blaubeuren und Neidlingen steile Anstiege und Abfahrten, ebenso von Reichenbach bis Remseck
Verkehr: kein bis geringer Verkehr
Eignung für Kinder oder Ungeübte: es gibt Abschnitte, die sich gut eignen; zwischen Blaubeuren und Neidlingen ist die Strecke aufgrund der starken Steigungen und Abfahrten weniger geeignet
Naturerlebnis: Blautopf in Blaubeuren; Tiefenhöhle bei Laichingen; Kirschblüte in Neidlingen; Urwelt-Museum Hauff und Steinbruch in Holzmaden
Kulturangebot: Ulm und das Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt; Schloss Ludwigsburg; Marbach am Neckar mit Schillers Geburtshaus, Schiller-National-Museum und Literaturmuseum der Moderne
Auf beiden Seiten des Alb-Neckar-Wegs gibt es viel zu Entdecken: im Schozach-Bottwartal oder im Neckartal