Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Lauterfelsensteig
Wanderung
Qualitätswanderweg vom Blautal ins felsenreiche Kleine Lautertal und auf die Hochfläche der Alb.

- Typ Wanderung
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 3:50 h
- Länge 13,8 km
- Aufstieg 292 m
- Abstieg 292 m
- Niedrigster Punkt 495 m
- Höchster Punkt 627 m
Beschreibung
Mal kantig und aussichtsreich, mal lieblich und geschmeidig - ein Ausflug ins felsgeschmückte Kleine Lautertal und auf die Hochfläche der Alb ist ein Wandererlebnis, das keine Wünsche offen lässt. Der Wechsel von Berg und Tal ist dem sportlichen Wanderer wie auf den Leib geschrieben.
Der Aufstieg zu Beginn der Tour nach Oberherrlingen wird gleich mit einem ersten Ausblick belohnt. Danach wandern wir hinunter ins Lautertal mit seinen unzähligen Flusswindungen und der romantischen Lauterquelle. Nun folgt der steile Aufstieg nach Hohenstein. Über die Hochfläche geht es nach Weidach und am oberen Rand des Kiesentals entlang durch den Wald. Zum Schluss durchschreiten wir eine Wacholderheide und gehen bergab zurück nach Blaustein.
Anfahrt nach Blaustein-Herrlingen
Zug: Linie R3 Ulm - Sigmaringen (täglich)
Bus: Linien 30, 36, 37, 38 Ulm - Blaustein (täglich)