Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Laichinger Höhlentour
Wanderung
Wanderung von der Tiefenhöhle ausgehend durch die sanft gewellte Hügellandschaft der Laichinger Alb.

- Typ Wanderung
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 3:10 h
- Länge 11,8 km
- Aufstieg 222 m
- Abstieg 222 m
- Niedrigster Punkt 729 m
- Höchster Punkt 811 m
Beschreibung
Deutschlands tiefste Schauhöhle, die Tiefenhöhle Laichingen, ist Ausgangspunkt für eine Wanderung durch die wunderschöne Kuppenlandschaft der Alb.
Zunächst wandern wir abwechselnd durch Wald und freies Feld zum Hagsbuch. An dessen Westflanke haben wir einen schönen Ausblick bis nach Feldstetten. Im Wald führt ein steiler Pfad hinunter, an der Höhle "Hohler Stein" vorbei, zum Waldrand und in die Talsenke. Unser nächstes Ziel ist das Waldgebiet Westerlauh, ein familienfreundliches Naherholungsgebiet mit Wildschwein- und Rehgehege, Baumschaugarten, Grillstelle und Spielplatz. Auf dem Rückweg durchqueren wir die Eichhalde und kehren zur Tiefenhöhle zurück, deren Besuch unbedingt mit eingeplant werden sollte.
Die Tiefenhöhle bietet ein einzigartiges Höhlenerlebnis, Treppen und Wege führen hinab bis auf 55 Meter Tiefe (Höhle Mai bis Oktober geöffnet).
Außerdem: Museum für Höhlenkunde, Infostelle Geopark, Höhlenrasthaus mit Einkehrmöglichkeit.
Anfahrt nach Laichingen (Tiefenhöhle)
Bus: Linie 369 Rad-Wanderbus Blaubeuren - Heroldstatt - Westerheim - Laichingen (Mai bis Oktober, Sonn- und Feiertage)
Alternativ Laichingen (Stadt)
Bus: Linien 30, 334, 335, 365