Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Burgfelsenpfad
Wanderung
Qualitätswanderweg durch das Große Lautertal mit all seinen Naturschönheiten mitten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb.

- Typ Wanderung
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 1:51 h
- Länge 6,5 km
- Aufstieg 148 m
- Abstieg 148 m
- Niedrigster Punkt 552 m
- Höchster Punkt 638 m
Beschreibung
Alte Burgen und Ruinen lassen erahnen, wie es sich im Mittelalter gelebt hat. Schon damals wussten die Edelleute, wo die schönsten Plätze sind. Diese Tour ist von großem landschaftlichen Reiz, erfordert allerdings etwas Trittsicherheit und Kondition.
Wir wandern im Talboden der Lauter den Fluss entlang und steigen dann einen steilen Pfad hinauf auf den Gemsfels und weiter zum Wartstein. Der alte Burgturm thront auf einer Felsnase. Oben angekommen werden wir von einem grandiosen Blick ins Große Lautertal belohnt, eines der schönsten und burgenreichsten Täler im Land. Unser Weg führt am oberen Talrand entlang zu weiteren ehemaligen Burgstellen, bevor es wieder hinunter ins Lautertalzu unserem Ausgangspunkt geht.
Anfahrt nach Ehingen-Unterwilzingen
Bus: Linie 319 Ehingen - Granheim - Unterwilzingen (Montag bis Freitag)