Schömberg (Zollernalbkreis)
Das Stauseestädtchen Schömberg ist der Mittelpunkt des Oberen Schlichemtals und liegt in landschaftlich reizvoller Lage an der Traufe der höchsten Albberge.
Unweit der historischen Altstadt liegt der Schömberger Stausee, vermutlich das bekannteste Wahrzeichen der Stadt, der umsäumt von Wiesen und Wald zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen einlädt. Die Wasserfläche erstreckt sich über 3 km in der Länge und 250 m in der Breite. Eine Vielzahl von Angeboten, darunter ein Campingplatz, eine Minigolfanlage, ein Streichelzoo, ein Tretbootverleih und nicht zuletzt die rund um den Stausee gelegene Gastronomie, bieten abwechslungsreiches Freizeitvergnügen am See. Für Wanderfreunde gibt es nicht nur mit den Sagenwanderwegen herrliche Routen quer durch das Obere Schlichemtal.
Schömberger Stausee
Schömberg (Zollernalbkreis)
Aufgrund der Corona-Pandemie empfiehlt die Stadt Schömberg auf das Baden im See zu verzichten.
Baden, sonnen, essen, spazierengehen, bootfahren und entspannen - das sind nur einige der vielen Dinge mit denen sich am Schömberger Stausee eine gute Zeit verbringen lässt. Vor über 70 Jahren zur Stromerzeugung gebaut prägt er heute das Fremd- und Selbstbild Schömbergs wie kein zweiter Ort.
DetailsWallfahrtskirche Palmbühl - Schömberg
Schömberg (Zollernalbkreis)
Die Wallfahrtskirche auf dem Palmbühl ist ein über die Region hinaus beliebter Wallfahrtsort. Am Jakobusweg gelegen und mit zahlreichen Kunstwerken umsäumt, ist der Palmbühl für Pilger und Touristen gleichermaßen ein lohnenswertes Ziel.
DetailsNarrenmuseum
Schömberg (Zollernalbkreis)
***Geöffnet.***
Das besonders sehenswerte Schömberger Narrenmuseum stellt Geschichte und Tradition der Fasnet, im 1988 renovierten historischen Gebäude „Alte Schule“, aus.
DetailsErlebnistreff Burg Oberhohenberg
Schömberg (Zollernalbkreis)
Ein Erlebnistreff für alle Generationen! Wandern Sie hinauf zur ehemaligen Burg Oberhohenberg und genießen Sie den herrlichen Ausblick. Am Wanderparkplatz gibt es einen einzigartigen Spielplatz und eine Schutzhütte des Schwäbischen Albvereins. Auf dem Trauf- und Burgweg wird über eine schwindelerregende Hängebrücke die Besonderheit des Albtraufes dem Erlebnishungrigen nahe gebracht.
DetailsAdresse
Stadt Schömberg
72355 Schömberg
Telefon +49 (0) 7427 9402-0
Fax +49 (0) 7427 9402-24
info@stadt-schoemberg.de
Website