Meßkirch
Im Meßkircher Schloss, in dem verschiedene Museen untergebracht sind, lernen Sie die naheliegende Vergangenheit kennen. Dagegen sehen Sie auf der Baustelle des Campus Galli die Welt des 9. Jahrhunderts!
Beim Bummel durch die spätmittelalterliche Altstadt Meßkirchs spürt man auf Schritt und Tritt die reiche Geschichte des badischen Städtchens. Besonders die Barockkirche St. Martin und das Schloss Meßkirch mit seinen drei Museen (Heidegger-Museum, Kreisgalerie, Oldtimermuseum), sowie das historische Rathaus und zahlreiche Fachwerkhäuser prägen das Stadtbild.
Auch wer sich in seiner Freizeit lieber sportlich betätigt kommt in Meßkirch voll auf seine Kosten. Rund um die Stadt laden ausgeschilderte Rad- und Wanderwege dazu ein, die Gegend zu erkunden.
Dem regen Vereinsleben sind die zahlreichen Feste und Veranstaltungen in der Stadt und seinen acht Teilorten zu verdanken. Nur wenige Kilometer außerhalb, auf der historischen Baustelle Campus Galli, kann das frühe Mittelalter hautnah erlebt werden.
Kultur- und Museumszentrum Schloss Meßkirch
Meßkirch
Schloss Meßkirch wurde 1557 als erste regelmäßige Vierflügelanlage der Renaissance nördlich der Alpen erbaut. Im Innern befindet sich ein prächtiger Saal, der als ältester Renaissancesaal Deutschlands gilt.
DetailsCampus Galli
Meßkirch
Handwerker arbeiten seit fast 5 Jahren daran, ein mittelalterliches Kloster zu bauen, wie es Mönche im 9. Jahrhundert auf der Insel Reichenau gezeichnet und beschrieben haben.
DetailsAdresse
Tourist-Information Meßkirch
88605 Meßkirch
Telefon +49 (0) 7575 206-1422
Fax +49 (0) 7575 206-1290
tourismus@messkirch.de
Website