Laichingen
Laichingen liegt etwa 25 km westlich von Ulm, auf der Laichinger Alb und gilt als die Leinenweberstadt auf der Schwäbischen Alb.
Bis ins Mittelalter reicht die Geschichte der Laichinger Leinenweberei zurück, die im Heimat- und Webereimuseum eindrucksvoll dargestellt wird. Die kargen Böden auf der Alb gaben nicht mehr her, und so verlegten sich die Bewohner auf den Flachsanbau und auf den Broterwerb durch Handel mit der Stadt Ulm.
Auf städtischer Gemarkung befindet sich die "Laichinger Tiefenhöhle", mit 86 Metern Tiefe die tiefste begehbare Schauhöhle Deutschlands, die den Aufbau der Verkarstung der Alb sichtbar macht und für jeden Besucher ein "Muss" ist.
Laichingen wird auch als Marktstadt bezeichnet. Insbesondere die großen Märkte am am Oster- und Pfingstmontag mit Tiermarkt ziehen jedes Jahr tausende von Besuchern an. Aber auch der Kirchweih-, Andreas- und Weihnachtsmarkt haben ihre Tradition.
Kletterwald Laichingen
Laichingen
Von Baum zu Baum schwingen, über wackelige Brücken steigen und an Seilen Hindernisse überqueren...
DetailsTiefenhöhle Laichingen
Laichingen
Gigantische Höhlensysteme durchziehen den Untergrund der Schwäbischen Alb, und wohl kaum ein Besucher lässt es sich nehmen, diese einzigartige geheimnisvolle Höhlenwelt selbst zu erkunden. Die Tiefenhöhle ist die einzige begehbare Schachthöhle Deutschlands.
DetailsWeberei- und Heimatmuseum
Laichingen
Das Weberei- und Heimatmuseum ist schon von außen ein erfreulicher Anblick. Es zeigt die Geschichte der Weber in Laichingen, seinerzeit ein wichtiges Zentrum der Leinenweberei.
DetailsAdresse
Stadtverwaltung Laichingen
89150 Laichingen
Telefon +49 (0) 7333 8524
Fax +49 (0) 7333 8525
jrieck@laichingen.de
Website