Kirchheim unter Teck
Häuser, die Geschichte erzählen und jugendlicher Charme machen Kirchheim unter Teck zu einem attraktiven Mittelpunkt in der Region am Fuße der Burg Teck.
Technik traditionell und modern kann man vor den Toren der Stadt auf dem Segelflugplatz Hahnweide erleben. Ein Bummel durch die idyllischen Gässchen führt zu kulturellen Einrichtungen, vielfältiger Gastronomie und zum "Lädle von nebenan". Als Landesfestung und Marktstadt hat Kirchheim unter Teck schon immer viele Gäste aus nah und fern empfangen.
Diese Herzlichkeit und Gastfreundschaft lebt bis heute weiter. Heute zählt die Stadt mit ihren vier Teilorten Jesingen, Lindorf, Nabern und Ötlingen knapp 40.000 Einwohner. Gut angebunden an die Welt ist Kirchheim unter Teck gleichermaßen über Schiene und Straße.
Schloss Kirchheim unter Teck
Kirchheim unter Teck
Weitab von der Residenz in Stuttgart haben die württembergischen Herzöge mit dem Schloss Kirchheim ein kleines Juwel hinterlassen, das eine wechselvolle Geschichte erlebte. Erbaut wurde es ab 1538 von Herzog Ulrich von Württemberg, der Kirchheim zu einer von sieben Landesfestungen erhob. Das Schloss wurde als Eckbastion in die Stadtbefestigung integriert und mit Wassergräben umzogen.
DetailsBurg Teck
Kirchheim unter Teck
Erstmals urkundlich erwähnt wird die Burg Teck im Jahre 1152. Archäologischen Funden nach könnte sie schon im letzten Viertel des 11. Jahrhunderts erbaut worden sein. In deren ersten Generationen der "Tecker" war die staatliche Burg Schauplatz einer fürstlichen Hofhaltung.
DetailsFachwerk-Rathaus
Kirchheim unter Teck
Der 1722-1724 an Stelle des abgebrannten Bürgerhauses errichtete Bau ist eines der schönsten Fachwerkrathäuser des Landes.
DetailsAdresse
Kirchheim-Info
73230 Kirchheim unter Teck
Telefon +49 (0) 7021 502-555
Fax +49 (0) 7021 502-550
tourist@kirchheim-teck.de
Website