Hechingen
In Hechingen sind Natur und Kultur auf das Schönste vereint und wir bieten Ihnen eine Fülle an sehenswerten Kulturdenkmälern und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Genießen Sie einzigartige Ausblicke und Naturerlebnisse und lassen Sie bei uns einfach mal die Seele baumeln. Ob zu Fuß oder mit dem Rad, Hechingen lässt sich auf vielseitige Weise entdecken. Lassen Sie sich auf geführte Themenwanderungen und Stadtführungen mitnehmen oder verbringen Sie schöne Stunden mit der ganzen Familie, zum Beispiel bei einem Spaziergang über den Märchenpfad, einem Besuch der Burg Hohenzollern oder des Römischen Freilichtmuseums in Hechingen-Stein. Aber auch die alte Residenzstadt Hechingen selbst mit ihren historischen Gebäuden, Sehenswürdigkeiten und Museen lädt zum Verweilen ein.
Golfplatz Hechingen
Hechingen
Golfen in Hechingen bedeutet eine Herausforderung für den ambitionierten Spieler und pures optisches Vergnügen für den Naturfreund.
DetailsWallfahrtskirche Maria Zell
Hechingen
**Aufgrund der anhaltenden gesundheitlichen Notlage durch das neuartige Coronavirus bis auf Weieres geschlossen**
Historische Wallfahrtskirche und ehemalige Dorfkirche von Boll. Neu- und Erweiterungsbau durch Baumeister Christian Großbayer 1757/1758. Kreuzweg und Marienbrünnele am Aufgang. Älteste Glocke in Hohenzollern aus dem 12. Jahrhundert. Generalsanierung in den Jahren 2010-2018.
DetailsAlte Synagoge Hechingen
Hechingen
*** Museum bis voraussichtlich 10. Januar 2021 coronabedingt geschlossen. ***
Die Alte Synagoge in der Goldschmiedstraße, erbaut 1767, war bis 1938 das Gotteshaus der Hechinger Juden und wurde in den 1980er Jahren restauriert.
DetailsHohenzollerisches Landesmuseum im Alten Schloss
Hechingen
*** Museum bis voraussichtlich 10. Januar 2021 coronabedingt geschlossen. ***
Das heute wunderschön renovierte Gebäude des Alten Schlosses wurde einst als Verwaltungsgebäude für das benachbarte Renaissanceschloss erbaut. Seit 2005 befindet sich hier das Hohenzollerische Landesmuseum. Es zeigt die fesselnde Geschichte der Region.
DetailsOldtimermuseum Zollernalb
Hechingen
*** Museum bis voraussichtlich 10. Januar 2021 coronabedingt geschlossen. ***
Auf über 1.800 qm Fläche wird im Oldtimermuseum Zollernalb in Hechingen den Besuchern die Welt der mobilen Fahrzeugentwicklung ab 1886 gezeigt.
DetailsVilla Eugenia
Hechingen
*** Museum bis voraussichtlich 10. Januar 2021 coronabedingt geschlossen. ***
Die 30er und 40er Jahre des 18. Jahrhunderts bedeuten zugleich Höhepunkt und Ende des souveränen Fürstentums Hohenzollern-Hechingen. Eng mit dieser Zeit ist die Residenz des letzten regierenden Fürstenpaares verbunden, die Villa Eugenia. Benannt ist das Gebäude nach Eugenie von Leuchtenberg. Die in Bayern aufgewachsene Stiefenkelin Napoleon Bonapartes hatte 1826 Fürst Friedrich Wilhelm Konstantin von Hohenzollern-Hechingen geheiratet. Eine Sensation in den Albdörfern des 12.000 Seelen zählenden Fürstentums.
DetailsAdresse
Stadt Hechingen
72379 Hechingen
Telefon +49 (0) 7471 940-0
info@hechingen.de
Website