Hayingen
Der Luftkurort Hayingen ist seit Jahren ein beliebtes Urlaubsziel im Herzen des Geoparks und Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Schöne Fachwerkbauten im Ortskern bilden den Mittelpunkt zwischen dem romantischen Glastal und dem burgenreichen Großen Lautertal.
Mit seinen Tälern und Hochflächen hat Hayingen mit die besten Klimawerte auf der Schwäbischen Alb. Die Natur ist sehr vielfältig, eingebettet in eine Mittelgebirgslandschaft bis zu 1000 Meter Höhe, erleben Sie hier die Vielfalt der Natur. Duftende Wacholderheiden mit ihrer speziellen Flora, darunter auch seltene Orchideen und Silberdisteln prägen weite Teile des Landschaftsbildes. Vor allem Natur- und Wanderfreunde, aber auch Aktivurlauber und alle, die sich einfach nach Erholung und Ruhe sehnen können hier Kraft und Energie tanken.
Eine geologische Besonderheit ist die Wimsener Höhle, die einzige, mit einem Kahn befahrbare Wasserhöhle in ganz Deutschland. Auch das von der UNESCO zum "Immateriellen Kulturerbe" ausgezeichnete Hayinger Naturtheater ist allein schon wegen seiner beeindruckenden Waldkulisse in den Sommermonaten einen Besuch wert.
Burg Derneck in Hayingen
Hayingen
Die imposante und vielbesuchte Burgruine Derneck im Großen Lautertal bei Münzdorf ist ein herrliches Ziel für Wanderer und Radfahrer, unmittelbar am Hauptwanderweg 5 (Schwarzwald – Schwäbische Alb – Allgäu-Weg), dessen Mittelabschnitt zugleich die Bezeichnung "Burgenweg" trägt.
DetailsNaturtheater Hayingen
Hayingen
Hayingen besitzt eine der landesweit schönsten Freilichtbühnen mit UNESCO-Anerkennung in einem bewaldeten Tal, mit einigen beeindruckenden Felsenformationen. 2019 feierte das Naturtheater 70jähriges Jubiläum!
ACHTUNG: Spielsaison 2020 ist abgesagt!
DetailsWimsener Höhle
Hayingen
Die Wimsener Höhle (Geopoint des UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb) ist die einzige mit dem Boot befahrbare Schauhöhle Deutschlands und auch die tiefste erforschte Unterwasserhöhle Deutschlands.
DetailsAdresse
Tourist-Info
72534 Hayingen
Telefon +49 (0) 7386 975246
Fax +49 (0) 7386 975300
info@hayingen.de
Website