Bissingen
Der schon in alemannischer Zeit besiedelte Ort Bissingen, landschaftlich reizvoll in eine breite Talsenke eingebettet, wird bereits 769 erstmals urkundlich erwähnt. Die breite Hauptstraße, das stattliche Rathaus (1669) und die geräumige spätgotische Kirche geben dem Ort ein kleinstädtisches Gepräge.
Rund um Bissingen locken viele Sehenswürdigkeiten und touristische Ziele: das Mörike-Haus in Ochsenwang und der Feuersee (Badesee) in Bissingen, die Wanderwege zum hoch aufragenden Breitenstein (811m ü.d.M.), das Naturschutzgebiet Randecker Maar (Schlot des Schwäbischen Vulkans) oder die Burg Teck.
Naturschutzgebiet Randecker Maar
Bissingen
Das Randecker Maar zeugt von der vulkanischen Vergangenheit des Albtraufs. Der ausgetrocknete Kratersee ist eine der faszinierendsten Natursehenswürdigkeiten der Schwäbischen Alb.
DetailsAdresse
Gemeinde Bissingen an derTeck
73266 Bissingen an der Teck
Telefon +49 (0) 7023 90000-0
Fax +49 (0) 7023 90000-99
gemeinde@bissingen-teck.de
Website