Unsere Stadtvilla
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Hechingen
St.-Luzen-Weg 2
Tel. +49 (0)7471 9331160
info@stadtvilla-hechingen.de
Die wunderschöne Jugendstilvilla haben wir 2014 in liebevoller Renovierung zu einem feinen Garni-Hotel umgebaut, mit moderner Haustechnik ergänzt und so aus...

online buchbar

ADFC Bett+Bike
Wenn Sie auf Ihrer Radtour ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die Umgebung unternehmen möchten- diese Unterkünfte erfüllen die vom ADFC vorgeschriebenen Mindestanforderungen und bieten darüber hinaus so manche Annehmlichkeiten.
www.bettundbike.de

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Hotel am Remspark
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Schwäbisch Gmünd
Remspark 1
Tel. +49 (0)7171-7988200
info@hotelamremspark.de
Das neue Business & Lifestyle Hotel in Schwäbisch Gmünd. Unmittelbar an der Rems gelegen, unweit vom Bahnhof, Congress-Centrum und Stadtzentrum entfernt,...

online buchbar
Hotel Fortuna
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Reutlingen
Carl-Zeiss-Straße 75
Tel. +49 (0)7121 584-0
info@fortuna-hotels.de;bankett@fortuna-hotels.de
Hotel Fortuna in Reutlingen-Betzingen In der goldenen Mitte zwischen Reutlingen und Tübingen Das Fortuna Hotel Reutlingen/Tübingen verfügt über umfassende...

online buchbar

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de

Alb-Crossing
Alb-Crossing
Bei diesen Gastgebern findet ihr in unmittelbarer Nähe bzw. maximal 4 km vom Alb-Crossing entfernt Übernachtungsmöglichkeiten.
Die (E-) MTB-Strecke führt mit rund 370 km von Aalen bis Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb.Mehr Infos zum Alb-Crossing und den Etappenvorschlägen unter: www.albcrossing.de
Hotel und Gasthaus Sonne
Fridingen
Bahnhofstraße 22
Tel. +49 (0)7463 9944 0
info@sonne-fridingen.de
Im Herzen des wildromantischen Donautals gelegen führen wir das Hotel Gasthof Sonne als Familienbetrieb. Zentral im historischen Stadtkern gelegen und...

online buchbar

ADFC Bett+Bike
Wenn Sie auf Ihrer Radtour ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die Umgebung unternehmen möchten- diese Unterkünfte erfüllen die vom ADFC vorgeschriebenen Mindestanforderungen und bieten darüber hinaus so manche Annehmlichkeiten.
www.bettundbike.de
Hotel La Casa Tübingen
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Tübingen
Hechinger Straße 59
Tel. +49 (0)7071-946660
info@lacasa-tuebingen.de
Sie suchen einen Platz zum Entspannen, einen Ort zum Abschalten, eine Oase der Ruhe? Das familiär geführte 5-Sterne Boutiquehotel "Hospederia La Casa" in...

online buchbar

ADFC Bett+Bike
Wenn Sie auf Ihrer Radtour ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die Umgebung unternehmen möchten- diese Unterkünfte erfüllen die vom ADFC vorgeschriebenen Mindestanforderungen und bieten darüber hinaus so manche Annehmlichkeiten.
www.bettundbike.de

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Hotel Ochsen
Ammerbuch
Bei der Linde 19
Tel. +49 (0)7073 915910
info@hotel-ochsen-ammerbuch.de
Hotel Ochsen - Ihr 3 Sterne-Hotel für Geschäftsreisen, Kurzurlaub, Feiern & Tagungen in Ammerbuch-Breitenholz, zwischen Tübingen und Stuttgart-Herrenberg....

online buchbar
Hotel-Restaurant Traube
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Neuffen
Hauptstraße 24
Tel. +49 (0)7025 92090
hotel@traube-neuffen.de
Der Schlüssel zur Schwäbischen Gastlichkeit. Am Fuße der Schwäbischen Alb, in der Altstadt von Neuffen finden Sie unsere Traube, die schon seit 3...

online buchbar

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de

Alb-Crossing
Alb-Crossing
Bei diesen Gastgebern findet ihr in unmittelbarer Nähe bzw. maximal 4 km vom Alb-Crossing entfernt Übernachtungsmöglichkeiten.
Die (E-) MTB-Strecke führt mit rund 370 km von Aalen bis Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb.Mehr Infos zum Alb-Crossing und den Etappenvorschlägen unter: www.albcrossing.de

Albsteig
Albsteig (HW1) - Gastgeber
Diese Betriebe liegen am Fernwanderweg Albsteig (HW1), der über 358 Kilometer von Donauwörth nach Tuttlingen führt.
Die Albsteig (HW1) - Gastgeber liegen in unmittelbarer Nähe des direkten Wegeverlaufs, max. 4 Kilometer entfernt. Daher stellen diese Gastgeber die besten Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer, die auf dem Albsteig unterwegs sind.
Mehr Infos zum Albsteig und den Etappenvorschlägen unter: www.albsteig.com
sKreuz - Ringhotel Steinheim
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Steinheim a. Albuch
Hauptstraße 26
Tel. +49 (0)7329-96150
info@skreuz.de
Steinheim, die Perle des Albuchs, herrlich gelegen in einem 15 Millionen Jahre alten Meteoriteneinschlagbecken. Heute finden Sie hier den "UNESCO GeoPark...

online buchbar

Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.

ADFC Bett+Bike
Wenn Sie auf Ihrer Radtour ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die Umgebung unternehmen möchten- diese Unterkünfte erfüllen die vom ADFC vorgeschriebenen Mindestanforderungen und bieten darüber hinaus so manche Annehmlichkeiten.
www.bettundbike.de

Schmeck den Süden
Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und Landwirtschaftsministerium klassifizieren Betriebe des Gastgewerbes, die regionale Produkte auf höchster Qualität verwenden. So soll der Gast schnell erkennen, wo er mit Baden-Württemberger Gerichten und regionalen Produkten verwöhnt wird. Die Vermarktungsinitiative steht für hochwertigen regionalen Genuss und Gastronomie-Kultur im Genießerland Baden-Württemberg.

Varta 2 Diamanten
Varta-Diamanten sind Empfehlungen von Hotels und Restaurants, empfohlen in
einem Varta-Führer. Die unabhängige Redaktion entscheidet anhand ihrer
Testergebnisse. Die Bewertungen werden durch anonyme Recherchen vor Ort
der fest angestellten Fachinspektoren, alles Experten aus der Gastronomie-
und Hotelbranche, vorgenommen. Wie jeder Gast zahlen die Experten für die
Leistungen, die sie in Anspruch nehmen. Die Bewertung erfolgt nach dem
Varta eigenen Sternesystem und unterscheidet sich von der Klassifizierung
anderer Organe und Verbände.
www.varta-guide.de

Schlemmer Atlas 2 Kochlöffel
Der Schlemmer-Atlas erscheint seit 1973 jährlich Ende Oktober und
verzeichnet in seiner 36. Auflage für das Jahr 2010 rund 4.000 Restaurants
in Deutschland, Belgien, Elsass, Luxemburg, Niederlande, Österreich,
Südtirol und der Schweiz. Die Bewertung der Restaurants erfolgt mit einem
Kochlöffelsymbol, wobei ein Kochlöffel für „ambitionierte Küche“ steht,
während die Höchstwertung fünf Kochlöffel beträgt. Kriterien sind
Restaurant mit hervorragender Küche, erstklassige Grundprodukte, hohe
Kreativität und Qualität bei sehr guter und einfallsreicher Zubereitung
der Speisen, ausgewählte große Weine und ausgezeichneter Service in
entsprechender Atmosphäre.
www.schlemmer-atlas.de

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Badhotel Restaurant Stauferland
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Bad Boll
Gruibinger Straße 32
Tel. +49 (0)7164 801680
info@badhotel-stauferland.de
Bitte beachten Sie unsere Wellness-Pauschalen auf unserer Internetseite www.badhotel-stauferland.de.

online buchbar

Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.

ADFC Bett+Bike
Wenn Sie auf Ihrer Radtour ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die Umgebung unternehmen möchten- diese Unterkünfte erfüllen die vom ADFC vorgeschriebenen Mindestanforderungen und bieten darüber hinaus so manche Annehmlichkeiten.
www.bettundbike.de

ServiceQualität (1. Stufe)
Hinter dem Qualitätsmanagement ServiceQualität Deutschland stehen zurzeit fünfzehn qualitätsbewusste Bundesländer. Sie alle haben sich einem gemeinsamen Ziel verschrieben: Die Dienstleistungsqualität im Reiseland Deutschland flächendeckend zu sichern und auszubauen.
Mit über 12.000 ausgebildeten Qualitäts-Coaches und 1.800 zertifizierten Unternehmen ist das Service-Q das führende Qualitätssymbol im touristischen Dienstleistungsbereich.
www.servicequalitaet-deutschland.de

Schmeck den Süden
Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und Landwirtschaftsministerium klassifizieren Betriebe des Gastgewerbes, die regionale Produkte auf höchster Qualität verwenden. So soll der Gast schnell erkennen, wo er mit Baden-Württemberger Gerichten und regionalen Produkten verwöhnt wird. Die Vermarktungsinitiative steht für hochwertigen regionalen Genuss und Gastronomie-Kultur im Genießerland Baden-Württemberg.

Haus der Baden-Württemberger Weine
Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und die Weinbauverbände Baden und Württemberg klassifizieren Betriebe des Gastgewerbes, die sich in besonderer Weise der Förderung der württembergischen und badischen Weine und ihrer Nebenprodukte widmen, mit der Auszeichnung "Haus der Baden-Württemberger Weine". So soll der Gast schnell erkennen, wo er mit Baden-Württemberger Weinen verwöhnt wird. Der Weinservice muss klare Empfehlungen zur Speise aussprechen und umfassende Informationen über den Wein, seine Landschaften und die Erzeuger geben können.

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de

Albsteig
Albsteig (HW1) - Gastgeber
Diese Betriebe liegen am Fernwanderweg Albsteig (HW1), der über 358 Kilometer von Donauwörth nach Tuttlingen führt.
Die Albsteig (HW1) - Gastgeber liegen in unmittelbarer Nähe des direkten Wegeverlaufs, max. 4 Kilometer entfernt. Daher stellen diese Gastgeber die besten Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer, die auf dem Albsteig unterwegs sind.
Mehr Infos zum Albsteig und den Etappenvorschlägen unter: www.albsteig.com
Widmann`s Löwen Hotel
Königsbronn - Zang
Struthstraße 17
Tel. +49 (0)7328-96270
info@loewen-zang.de
Das Hotel Widmann's Löwen / Hotel Zang liegt in der idyllischen Ostalb – in Zang nahe Heidenheim an der Brenz. Das Hotel bei Heidenheim lädt Sie zu einem...

online buchbar

Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.

ADFC Bett+Bike
Wenn Sie auf Ihrer Radtour ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die Umgebung unternehmen möchten- diese Unterkünfte erfüllen die vom ADFC vorgeschriebenen Mindestanforderungen und bieten darüber hinaus so manche Annehmlichkeiten.
www.bettundbike.de

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de