Zum alten Doktor
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
Münsingen
Schillerstraße 9
Tel. +49 (0)7381 934337
carmen.mike.muenzing@t-online.de
Das Ferienhaus "Zum alten Doktor" finden Sie mitten im Herzen des Biosphärengebietes Schwäbische Alb. Im freistehenden Gebäude der ehemaligen Landarztpraxis...

online buchbar

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Gasthaus Lamm Garni
Blaubeuren - Asch
Dorfstraße 56
Tel. +49 (0)7344 6419
info@fewo-lamm.de
Nicht ohne Stolz feierten wir 2010 ein stattliches Jubiläum, denn wir können inzwischen auf über 150 Jahre schwäbische Gastlichkeit zurückblicken. Heute...

online buchbar

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Hotel Fortuna
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Reutlingen
Carl-Zeiss-Straße 75
Tel. +49 (0)7121 584-0
info@fortuna-hotels.de;bankett@fortuna-hotels.de
Hotel Fortuna in Reutlingen-Betzingen In der goldenen Mitte zwischen Reutlingen und Tübingen Das Fortuna Hotel Reutlingen/Tübingen verfügt über umfassende...

online buchbar

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de

Alb-Crossing
Alb-Crossing
Bei diesen Gastgebern findet ihr in unmittelbarer Nähe bzw. maximal 4 km vom Alb-Crossing entfernt Übernachtungsmöglichkeiten.
Die (E-) MTB-Strecke führt mit rund 370 km von Aalen bis Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb.Mehr Infos zum Alb-Crossing und den Etappenvorschlägen unter: www.albcrossing.de
Romantik Hotel l Restaurant Hirsch
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Sonnenbühl - Erpfingen
Im Dorf 12
Tel. +49 (0)7128 9291-0
reservierung@romantikhotel-hirsch.de
In Ihrem 4-Sterne Romantik Hotel | Restaurant Hirsch auf der Schwäbischen Alb erleben Sie als Gast Genuss und Entspannung pur. Entdecken Sie das Gefühl...

online buchbar

Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.

Bib Gourmand
Das freundliche Michelin-Männchen Bibendum stand Pate für die Michelin Empfehlung Bib Gourmand. Mit dem Symbol werden Restaurants, die sich durch eine sorgfältige Küchenleistung zu günstigen Preisen auszeichnen, besonders hervorgehoben. Im Gegensatz zum Gourmet, der als Feinschmecker exquisite und aufwendig komponierte Menüs schätzt, sieht sich der Gourmand eher als Schlemmer, der gerne sorgfältig zubereitete Speisen isst. Der "Bib Gourmand" kennzeichnet sehr gute, vorzugsweise regionale Küche mit einem besonders günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
www.viamichelin.com

Michelin Stern *
Der renommierte Hotel- und Restaurantführer, der allgemein als Referenz gilt, enthält in diesem Jahr rund 8.700 Häuser in allen Komfort- und Preiskategorien. Auf insgesamt 1.560 Seiten empfiehlt der Michelin-Führer in gewohnter Unabhängigkeit und Seriosität jedoch nicht nur Spitzenrestaurants, sondern auch gleichermaßen preiswerte wie gute Hotels und Restaurants in ganz Deutschland. Die Qualität ist der oberste Maßstab bei allen Beurteilungen.
www.viamichelin.com

Varta 3 Diamanten
Varta-Diamanten sind Empfehlungen von Hotels und Restaurants, empfohlen in
einem Varta-Führer. Die unabhängige Redaktion entscheidet anhand ihrer
Testergebnisse. Die Bewertungen werden durch anonyme Recherchen vor Ort
der fest angestellten Fachinspektoren, alles Experten aus der Gastronomie-
und Hotelbranche, vorgenommen. Wie jeder Gast zahlen die Experten für die
Leistungen, die sie in Anspruch nehmen. Die Bewertung erfolgt nach dem
Varta eigenen Sternesystem und unterscheidet sich von der Klassifizierung
anderer Organe und Verbände.
www.varta-guide.de

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de

Alb-Crossing
Alb-Crossing
Bei diesen Gastgebern findet ihr in unmittelbarer Nähe bzw. maximal 4 km vom Alb-Crossing entfernt Übernachtungsmöglichkeiten.
Die (E-) MTB-Strecke führt mit rund 370 km von Aalen bis Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb.Mehr Infos zum Alb-Crossing und den Etappenvorschlägen unter: www.albcrossing.de
Landgut Untere Mühle
1x
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
|
2x nicht klassifiziert
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
| 2x nicht klassifiziertStraßberg
Mühlstraße 36
Tel. +49 (0)7434 7391337
info@landgut-untere-muehle.de
Das Landgut Untere Mühle besteht aus Landgasthof, Landhotel und einer Wollmanufaktur. Gemeinsames Konzept ist eine nachhaltige Bewirtschaftung, hier werden...

online buchbar

Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
sKreuz - Ringhotel Steinheim
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Steinheim a. Albuch
Hauptstraße 26
Tel. +49 (0)7329-96150
info@skreuz.de
Steinheim, die Perle des Albuchs, herrlich gelegen in einem 15 Millionen Jahre alten Meteoriteneinschlagbecken. Heute finden Sie hier den "UNESCO GeoPark...

online buchbar

Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.

ADFC Bett+Bike
Wenn Sie auf Ihrer Radtour ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die Umgebung unternehmen möchten- diese Unterkünfte erfüllen die vom ADFC vorgeschriebenen Mindestanforderungen und bieten darüber hinaus so manche Annehmlichkeiten.
www.bettundbike.de

Schmeck den Süden
Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und Landwirtschaftsministerium klassifizieren Betriebe des Gastgewerbes, die regionale Produkte auf höchster Qualität verwenden. So soll der Gast schnell erkennen, wo er mit Baden-Württemberger Gerichten und regionalen Produkten verwöhnt wird. Die Vermarktungsinitiative steht für hochwertigen regionalen Genuss und Gastronomie-Kultur im Genießerland Baden-Württemberg.

Varta 2 Diamanten
Varta-Diamanten sind Empfehlungen von Hotels und Restaurants, empfohlen in
einem Varta-Führer. Die unabhängige Redaktion entscheidet anhand ihrer
Testergebnisse. Die Bewertungen werden durch anonyme Recherchen vor Ort
der fest angestellten Fachinspektoren, alles Experten aus der Gastronomie-
und Hotelbranche, vorgenommen. Wie jeder Gast zahlen die Experten für die
Leistungen, die sie in Anspruch nehmen. Die Bewertung erfolgt nach dem
Varta eigenen Sternesystem und unterscheidet sich von der Klassifizierung
anderer Organe und Verbände.
www.varta-guide.de

Schlemmer Atlas 2 Kochlöffel
Der Schlemmer-Atlas erscheint seit 1973 jährlich Ende Oktober und
verzeichnet in seiner 36. Auflage für das Jahr 2010 rund 4.000 Restaurants
in Deutschland, Belgien, Elsass, Luxemburg, Niederlande, Österreich,
Südtirol und der Schweiz. Die Bewertung der Restaurants erfolgt mit einem
Kochlöffelsymbol, wobei ein Kochlöffel für „ambitionierte Küche“ steht,
während die Höchstwertung fünf Kochlöffel beträgt. Kriterien sind
Restaurant mit hervorragender Küche, erstklassige Grundprodukte, hohe
Kreativität und Qualität bei sehr guter und einfallsreicher Zubereitung
der Speisen, ausgewählte große Weine und ausgezeichneter Service in
entsprechender Atmosphäre.
www.schlemmer-atlas.de

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Hofgut Hohenkarpfen GmbH
Hausen ob Verena
Am Hohenkarpfen
Tel. +49 (0)7424 9450
info@hohenkarpfen.de
Ob von märchenhafter Winterlandschaft oder sattgrüner Natur im Sommer umgeben, das Hotel Hofgut Hohenkarpfen, auf der Baar Hochebene zwischen den Orten...

online buchbar

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Flair Hotel Vier Jahreszeiten
Bad Urach
Stuttgarter Straße 5
Tel. +49 (0)7125 94340
info@flairhotel-vierjahreszeiten.de
Das Vier Jahreszeiten ist ein familiäres 3-Sterne-Superior Hotel in Bad Urach bei Reutlingen. Unser Haus verfügt über 85 Betten in 35 Zimmern im Stammhaus...

online buchbar

Biosphärengastgeber
Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb zertifiziert Partner aus den
unterschiedlichsten Bereichen, welche anhand nachvollziehbarer Kriterien
sich dem nachhaltigen Wirtschaften verschrieben haben. Dazu gehören auch
die im Verbund der Biosphärengastgeber kooperierenden Hotels und
Gaststätten.
www.biosphaerengastgeber.de

Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.

Schmeck den Süden
Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und Landwirtschaftsministerium klassifizieren Betriebe des Gastgewerbes, die regionale Produkte auf höchster Qualität verwenden. So soll der Gast schnell erkennen, wo er mit Baden-Württemberger Gerichten und regionalen Produkten verwöhnt wird. Die Vermarktungsinitiative steht für hochwertigen regionalen Genuss und Gastronomie-Kultur im Genießerland Baden-Württemberg.

Haus der Baden-Württemberger Weine
Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und die Weinbauverbände Baden und Württemberg klassifizieren Betriebe des Gastgewerbes, die sich in besonderer Weise der Förderung der württembergischen und badischen Weine und ihrer Nebenprodukte widmen, mit der Auszeichnung "Haus der Baden-Württemberger Weine". So soll der Gast schnell erkennen, wo er mit Baden-Württemberger Weinen verwöhnt wird. Der Weinservice muss klare Empfehlungen zur Speise aussprechen und umfassende Informationen über den Wein, seine Landschaften und die Erzeuger geben können.

Varta 1 Diamant
Varta-Diamanten sind Empfehlungen von Hotels und Restaurants, empfohlen in
einem Varta-Führer. Die unabhängige Redaktion entscheidet anhand ihrer
Testergebnisse. Die Bewertungen werden durch anonyme Recherchen vor Ort
der fest angestellten Fachinspektoren, alles Experten aus der Gastronomie-
und Hotelbranche, vorgenommen. Wie jeder Gast zahlen die Experten für die
Leistungen, die sie in Anspruch nehmen. Die Bewertung erfolgt nach dem
Varta eigenen Sternesystem und unterscheidet sich von der Klassifizierung
anderer Organe und Verbände.
www.varta-guide.de

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de

Alb-Crossing
Alb-Crossing
Bei diesen Gastgebern findet ihr in unmittelbarer Nähe bzw. maximal 4 km vom Alb-Crossing entfernt Übernachtungsmöglichkeiten.
Die (E-) MTB-Strecke führt mit rund 370 km von Aalen bis Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb.Mehr Infos zum Alb-Crossing und den Etappenvorschlägen unter: www.albcrossing.de

Albsteig
Albsteig (HW1) - Gastgeber
Diese Betriebe liegen am Fernwanderweg Albsteig (HW1), der über 358 Kilometer von Donauwörth nach Tuttlingen führt.
Die Albsteig (HW1) - Gastgeber liegen in unmittelbarer Nähe des direkten Wegeverlaufs, max. 4 Kilometer entfernt. Daher stellen diese Gastgeber die besten Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer, die auf dem Albsteig unterwegs sind.
Mehr Infos zum Albsteig und den Etappenvorschlägen unter: www.albsteig.com

GreenSign Level 3
AlbFeWo
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
St. Johann
Öschlestraße 8
Tel. +49 (0)176 56566617
anfrage@albfewo.de
Ein angenehmer Aufenthalt in ansprechendem Ambiente, in exzellenter Ferienwohnung für zwei Personen und einer zentralen Lage in unserer Region bietet ihnen...

online buchbar

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Hotel Adler - Paulas Alb
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Ehingen (Donau)
Hauptstr. 116
Tel. +49 (0)7391 500460
info@adlerehingen.de
Hotel Adler – Wellness und Lifestyle inmitten der Bierkulturstadt Lassen Sie sich nach einem ereignisreichen Tag rund ums Bier fallen und entspannen im...

online buchbar

ADFC Bett+Bike
Wenn Sie auf Ihrer Radtour ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die Umgebung unternehmen möchten- diese Unterkünfte erfüllen die vom ADFC vorgeschriebenen Mindestanforderungen und bieten darüber hinaus so manche Annehmlichkeiten.
www.bettundbike.de

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de