Badhotel Restaurant Stauferland
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Bad Boll
Gruibinger Straße 32
Tel. +49 (0)7164 801680
info@badhotel-stauferland.de
Bitte beachten Sie unsere Wellness-Pauschalen auf unserer Internetseite www.badhotel-stauferland.de.
online buchbar
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.
ADFC Bett+Bike
Wenn Sie auf Ihrer Radtour ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die Umgebung unternehmen möchten- diese Unterkünfte erfüllen die vom ADFC vorgeschriebenen Mindestanforderungen und bieten darüber hinaus so manche Annehmlichkeiten.
www.bettundbike.de
ServiceQualität (1. Stufe)
Hinter dem Qualitätsmanagement ServiceQualität Deutschland stehen zurzeit fünfzehn qualitätsbewusste Bundesländer. Sie alle haben sich einem gemeinsamen Ziel verschrieben: Die Dienstleistungsqualität im Reiseland Deutschland flächendeckend zu sichern und auszubauen.
Mit über 12.000 ausgebildeten Qualitäts-Coaches und 1.800 zertifizierten Unternehmen ist das Service-Q das führende Qualitätssymbol im touristischen Dienstleistungsbereich.
www.servicequalitaet-deutschland.de
Schmeck den Süden
Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und Landwirtschaftsministerium klassifizieren Betriebe des Gastgewerbes, die regionale Produkte auf höchster Qualität verwenden. So soll der Gast schnell erkennen, wo er mit Baden-Württemberger Gerichten und regionalen Produkten verwöhnt wird. Die Vermarktungsinitiative steht für hochwertigen regionalen Genuss und Gastronomie-Kultur im Genießerland Baden-Württemberg.
Haus der Baden-Württemberger Weine
Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und die Weinbauverbände Baden und Württemberg klassifizieren Betriebe des Gastgewerbes, die sich in besonderer Weise der Förderung der württembergischen und badischen Weine und ihrer Nebenprodukte widmen, mit der Auszeichnung "Haus der Baden-Württemberger Weine". So soll der Gast schnell erkennen, wo er mit Baden-Württemberger Weinen verwöhnt wird. Der Weinservice muss klare Empfehlungen zur Speise aussprechen und umfassende Informationen über den Wein, seine Landschaften und die Erzeuger geben können.
AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 170 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Hohenzollernschloss Sigmaringen, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar oder eine Tour durch den Waldseilpark im Hirsch Erlebniswald und vieles mehr
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Albsteig
Albsteig (HW1) - Gastgeber
Diese Betriebe liegen am Fernwanderweg Albsteig (HW1), der über 358 Kilometer von Donauwörth nach Tuttlingen führt.
Die Albsteig (HW1) - Gastgeber liegen in unmittelbarer Nähe des direkten Wegeverlaufs, max. 4 Kilometer entfernt. Daher stellen diese Gastgeber die besten Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer, die auf dem Albsteig unterwegs sind.
Mehr Infos zum Albsteig und den Etappenvorschlägen unter: www.albsteig.com
Widmann`s Löwen Hotel
Königsbronn - Zang
Struthstraße 17
Tel. +49 (0)7328-96270
info@loewen-zang.de
Das Hotel Widmann's Löwen / Hotel Zang liegt in der idyllischen Ostalb – in Zang nahe Heidenheim an der Brenz. Das Hotel bei Heidenheim lädt Sie zu einem...
online buchbar
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.
ADFC Bett+Bike
Wenn Sie auf Ihrer Radtour ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die Umgebung unternehmen möchten- diese Unterkünfte erfüllen die vom ADFC vorgeschriebenen Mindestanforderungen und bieten darüber hinaus so manche Annehmlichkeiten.
www.bettundbike.de
AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 170 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Hohenzollernschloss Sigmaringen, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar oder eine Tour durch den Waldseilpark im Hirsch Erlebniswald und vieles mehr
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Haus Eisele
2x
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
Bad Urach
Breitensteinstraße 65
Tel. +49 (0)7125 70792
ferienwohnungen-eisele@t-online.de
Unsere Ferienwohnungen befinden sich in ruhiger herrlicher Aussichtslage im Kurgebiet von Bad Urach. Die herrliche Aussichtsterrasse ermöglicht einen...
online buchbar
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.
ADFC Bett+Bike
Wenn Sie auf Ihrer Radtour ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die Umgebung unternehmen möchten- diese Unterkünfte erfüllen die vom ADFC vorgeschriebenen Mindestanforderungen und bieten darüber hinaus so manche Annehmlichkeiten.
www.bettundbike.de
Alb-Crossing
Alb-Crossing
Bei diesen Gastgebern findet ihr in unmittelbarer Nähe bzw. maximal 4 km vom Alb-Crossing entfernt Übernachtungsmöglichkeiten.
Die (E-) MTB-Strecke führt mit rund 370 km von Aalen bis Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb.Mehr Infos zum Alb-Crossing und den Etappenvorschlägen unter: www.albcrossing.de
Albsteig
Albsteig (HW1) - Gastgeber
Diese Betriebe liegen am Fernwanderweg Albsteig (HW1), der über 358 Kilometer von Donauwörth nach Tuttlingen führt.
Die Albsteig (HW1) - Gastgeber liegen in unmittelbarer Nähe des direkten Wegeverlaufs, max. 4 Kilometer entfernt. Daher stellen diese Gastgeber die besten Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer, die auf dem Albsteig unterwegs sind.
Mehr Infos zum Albsteig und den Etappenvorschlägen unter: www.albsteig.com
Flair Hotel Vier Jahreszeiten
Bad Urach
Stuttgarter Straße 5
Tel. +49 (0)7125 94340
info@flairhotel-vierjahreszeiten.de
Das Vier Jahreszeiten ist ein familiäres 3-Sterne-Superior Hotel in Bad Urach bei Reutlingen. Unser Haus verfügt über 85 Betten in 35 Zimmern im Stammhaus...
online buchbar
Biosphärengastgeber
Biosphärengebiet schmeckt. Unverwechselbar Albtypische Gerichte und hochwertige Zutaten aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb sind in den Küchen der Biosphärengastgeber selbstverständlich.
Naturverträgliches Wirtschaften ist für die Biosphärengastgeber nicht nur Lippenbekenntnis. Es ist Leitgedanke in ihren Hotels und Gasthäusern ebenso wie in den Betrieben ihrer Zulieferer. Sie verpflichten sich zum schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen, zur Verwendung ökologischer Betriebsmittel und Baustoffe.
Die Erlangung anerkannter Zertifikate, wie beispielsweise GreenSign, Schmeck den Süden, oder ServiceQualität Deutschland, sind kurzfristiges Ziel aller Biosphärengastgeber und machen den hohen Standard für den Besucher sichtbar. Deswegen sind die Betriebe auch offizielle Partner der Schwäbischen Alb. https://www.biosphaerengastgeber.de/
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.
Schmeck den Süden
Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und Landwirtschaftsministerium klassifizieren Betriebe des Gastgewerbes, die regionale Produkte auf höchster Qualität verwenden. So soll der Gast schnell erkennen, wo er mit Baden-Württemberger Gerichten und regionalen Produkten verwöhnt wird. Die Vermarktungsinitiative steht für hochwertigen regionalen Genuss und Gastronomie-Kultur im Genießerland Baden-Württemberg.
Haus der Baden-Württemberger Weine
Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und die Weinbauverbände Baden und Württemberg klassifizieren Betriebe des Gastgewerbes, die sich in besonderer Weise der Förderung der württembergischen und badischen Weine und ihrer Nebenprodukte widmen, mit der Auszeichnung "Haus der Baden-Württemberger Weine". So soll der Gast schnell erkennen, wo er mit Baden-Württemberger Weinen verwöhnt wird. Der Weinservice muss klare Empfehlungen zur Speise aussprechen und umfassende Informationen über den Wein, seine Landschaften und die Erzeuger geben können.
Varta 1 Diamant
Varta-Diamanten sind Empfehlungen von Hotels und Restaurants, empfohlen in
einem Varta-Führer. Die unabhängige Redaktion entscheidet anhand ihrer
Testergebnisse. Die Bewertungen werden durch anonyme Recherchen vor Ort
der fest angestellten Fachinspektoren, alles Experten aus der Gastronomie-
und Hotelbranche, vorgenommen. Wie jeder Gast zahlen die Experten für die
Leistungen, die sie in Anspruch nehmen. Die Bewertung erfolgt nach dem
Varta eigenen Sternesystem und unterscheidet sich von der Klassifizierung
anderer Organe und Verbände.
www.varta-guide.de
AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 170 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Hohenzollernschloss Sigmaringen, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar oder eine Tour durch den Waldseilpark im Hirsch Erlebniswald und vieles mehr
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Alb-Crossing
Alb-Crossing
Bei diesen Gastgebern findet ihr in unmittelbarer Nähe bzw. maximal 4 km vom Alb-Crossing entfernt Übernachtungsmöglichkeiten.
Die (E-) MTB-Strecke führt mit rund 370 km von Aalen bis Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb.Mehr Infos zum Alb-Crossing und den Etappenvorschlägen unter: www.albcrossing.de
Albsteig
Albsteig (HW1) - Gastgeber
Diese Betriebe liegen am Fernwanderweg Albsteig (HW1), der über 358 Kilometer von Donauwörth nach Tuttlingen führt.
Die Albsteig (HW1) - Gastgeber liegen in unmittelbarer Nähe des direkten Wegeverlaufs, max. 4 Kilometer entfernt. Daher stellen diese Gastgeber die besten Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer, die auf dem Albsteig unterwegs sind.
Mehr Infos zum Albsteig und den Etappenvorschlägen unter: www.albsteig.com
Partner Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Partner Biosphärengebiet: diese Betriebe verbindet ein zertifizierter Service-Standard und ein hoher Anspruch an eine nachhaltige Wirtschaftsweise, die durch umfangreiche Zertifizierungen gewährleistet wird. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben – und das merkt man! https://www.biosphaerengebiet-alb.de/erleben-geniessen/unterkuenfte#/article
GreenSign Level 4
Romantik Hotel l Restaurant Hirsch
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Sonnenbühl - Erpfingen
Im Dorf 12
Tel. +49 (0)7128 9291-0
reservierung@romantikhotel-hirsch.de
In Ihrem 4-Sterne Romantik Hotel | Restaurant Hirsch auf der Schwäbischen Alb erleben Sie als Gast Genuss und Entspannung pur. Entdecken Sie das Gefühl...
online buchbar
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.
Bib Gourmand
Das freundliche Michelin-Männchen Bibendum stand Pate für die Michelin Empfehlung Bib Gourmand. Mit dem Symbol werden Restaurants, die sich durch eine sorgfältige Küchenleistung zu günstigen Preisen auszeichnen, besonders hervorgehoben. Im Gegensatz zum Gourmet, der als Feinschmecker exquisite und aufwendig komponierte Menüs schätzt, sieht sich der Gourmand eher als Schlemmer, der gerne sorgfältig zubereitete Speisen isst. Der "Bib Gourmand" kennzeichnet sehr gute, vorzugsweise regionale Küche mit einem besonders günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
www.viamichelin.com
Michelin Stern *
Der renommierte Hotel- und Restaurantführer, der allgemein als Referenz gilt, enthält in diesem Jahr rund 8.700 Häuser in allen Komfort- und Preiskategorien. Auf insgesamt 1.560 Seiten empfiehlt der Michelin-Führer in gewohnter Unabhängigkeit und Seriosität jedoch nicht nur Spitzenrestaurants, sondern auch gleichermaßen preiswerte wie gute Hotels und Restaurants in ganz Deutschland. Die Qualität ist der oberste Maßstab bei allen Beurteilungen.
www.viamichelin.com
Varta 3 Diamanten
Varta-Diamanten sind Empfehlungen von Hotels und Restaurants, empfohlen in
einem Varta-Führer. Die unabhängige Redaktion entscheidet anhand ihrer
Testergebnisse. Die Bewertungen werden durch anonyme Recherchen vor Ort
der fest angestellten Fachinspektoren, alles Experten aus der Gastronomie-
und Hotelbranche, vorgenommen. Wie jeder Gast zahlen die Experten für die
Leistungen, die sie in Anspruch nehmen. Die Bewertung erfolgt nach dem
Varta eigenen Sternesystem und unterscheidet sich von der Klassifizierung
anderer Organe und Verbände.
www.varta-guide.de
AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 170 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Hohenzollernschloss Sigmaringen, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar oder eine Tour durch den Waldseilpark im Hirsch Erlebniswald und vieles mehr
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Alb-Crossing
Alb-Crossing
Bei diesen Gastgebern findet ihr in unmittelbarer Nähe bzw. maximal 4 km vom Alb-Crossing entfernt Übernachtungsmöglichkeiten.
Die (E-) MTB-Strecke führt mit rund 370 km von Aalen bis Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb.Mehr Infos zum Alb-Crossing und den Etappenvorschlägen unter: www.albcrossing.de
Hotel Conditorei Cafe Baier
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Schömberg
Balinger Straße 1
Tel. +49 (0)7427-2550
cafe.baier@t-online.de
Das Cafe Baier ist ein Haus mit Tradition in der 5. Generation mit zwei Gästehäusern. Wir bieten Ihnen Gemütlichkeit und allen heutigen Komfort. Ob als...
online buchbar
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland-Gastronomie
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber.
Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards.
Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualtitätskriterien unter:
www.wanderbares-deutschland.de
AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 170 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Hohenzollernschloss Sigmaringen, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar oder eine Tour durch den Waldseilpark im Hirsch Erlebniswald und vieles mehr
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Alb-Crossing
Alb-Crossing
Bei diesen Gastgebern findet ihr in unmittelbarer Nähe bzw. maximal 4 km vom Alb-Crossing entfernt Übernachtungsmöglichkeiten.
Die (E-) MTB-Strecke führt mit rund 370 km von Aalen bis Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb.Mehr Infos zum Alb-Crossing und den Etappenvorschlägen unter: www.albcrossing.de
Hotel Restaurant Hirsch ***S
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Heidenheim - Mergelstetten
Buchhofsteige 3
Tel. +49 (0)7321 9540
info@hotel-hirsch-heidenheim.de
Ihre Insel für Ruhe und Geborgenheit! Vergessen Sie den Alltag und genießen Sie in unserem Hirsch Restaurant - im Sommer auch im Hirsch Garten -...
online buchbar
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.
AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 170 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Hohenzollernschloss Sigmaringen, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar oder eine Tour durch den Waldseilpark im Hirsch Erlebniswald und vieles mehr
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
BISCHOFFS Hotel
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Bad Urach
Pfählerstraße 7
Tel. +49 (0)7125 947330
kontakt@bischoffs-badurach.de
Altbewährtes neu interpretiert" ist das Motto der Bischoffs Welten. Anja und Michael Bischoff war es wichtig, die Gästezimmer-Tradition im alten...
online buchbar
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.
ADFC Bett+Bike
Wenn Sie auf Ihrer Radtour ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die Umgebung unternehmen möchten- diese Unterkünfte erfüllen die vom ADFC vorgeschriebenen Mindestanforderungen und bieten darüber hinaus so manche Annehmlichkeiten.
www.bettundbike.de
Schmeck den Süden
Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und Landwirtschaftsministerium klassifizieren Betriebe des Gastgewerbes, die regionale Produkte auf höchster Qualität verwenden. So soll der Gast schnell erkennen, wo er mit Baden-Württemberger Gerichten und regionalen Produkten verwöhnt wird. Die Vermarktungsinitiative steht für hochwertigen regionalen Genuss und Gastronomie-Kultur im Genießerland Baden-Württemberg.
Varta 2 Diamanten
Varta-Diamanten sind Empfehlungen von Hotels und Restaurants, empfohlen in
einem Varta-Führer. Die unabhängige Redaktion entscheidet anhand ihrer
Testergebnisse. Die Bewertungen werden durch anonyme Recherchen vor Ort
der fest angestellten Fachinspektoren, alles Experten aus der Gastronomie-
und Hotelbranche, vorgenommen. Wie jeder Gast zahlen die Experten für die
Leistungen, die sie in Anspruch nehmen. Die Bewertung erfolgt nach dem
Varta eigenen Sternesystem und unterscheidet sich von der Klassifizierung
anderer Organe und Verbände.
www.varta-guide.de
1 1/2 Feinschmecker
Der Restaurant-Guide gibt Tipps fürs kulinarische Vergnügen: elegante Gourmet-Restaurants
und traditionelle Gasthöfe, muntere Szene-Treffs und gemütliche Weinstuben.
Die etablierte F-Bewertung erleichtert Ihnen die einfache Einordnung der Location:
1"F" = Küche undoder Komfort über dem Durchschnitt
2"F" = sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente
3"F" = Kreative Küche, sehr guter Service, Ambiente bemerkenswert
4"F" = Küche und Service herausragend, Ambiente m. gr. Komfort
5"F" = in jeder Hinsicht perfekt
www.der-feinschmecker.de
AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 170 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Hohenzollernschloss Sigmaringen, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar oder eine Tour durch den Waldseilpark im Hirsch Erlebniswald und vieles mehr
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Alb-Crossing
Alb-Crossing
Bei diesen Gastgebern findet ihr in unmittelbarer Nähe bzw. maximal 4 km vom Alb-Crossing entfernt Übernachtungsmöglichkeiten.
Die (E-) MTB-Strecke führt mit rund 370 km von Aalen bis Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb.Mehr Infos zum Alb-Crossing und den Etappenvorschlägen unter: www.albcrossing.de
Albsteig
Albsteig (HW1) - Gastgeber
Diese Betriebe liegen am Fernwanderweg Albsteig (HW1), der über 358 Kilometer von Donauwörth nach Tuttlingen führt.
Die Albsteig (HW1) - Gastgeber liegen in unmittelbarer Nähe des direkten Wegeverlaufs, max. 4 Kilometer entfernt. Daher stellen diese Gastgeber die besten Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer, die auf dem Albsteig unterwegs sind.
Mehr Infos zum Albsteig und den Etappenvorschlägen unter: www.albsteig.com
Hotel Gasthof am Selteltor
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Wiesensteig
Westerheimerstraße 3
Tel. +49 (0)7335 183-0
info@selteltor.de
Familiengeführtes Hotel im "Goißatäle" auf der Schwäbischen Alb. Idealer Ausgangspunkt führ Wandertouren und Ausflüge zwischen Stuttgart und Bodensee....
online buchbar
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland-Gastronomie
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber.
Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards.
Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualtitätskriterien unter:
www.wanderbares-deutschland.de
Albsteig
Albsteig (HW1) - Gastgeber
Diese Betriebe liegen am Fernwanderweg Albsteig (HW1), der über 358 Kilometer von Donauwörth nach Tuttlingen führt.
Die Albsteig (HW1) - Gastgeber liegen in unmittelbarer Nähe des direkten Wegeverlaufs, max. 4 Kilometer entfernt. Daher stellen diese Gastgeber die besten Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer, die auf dem Albsteig unterwegs sind.
Mehr Infos zum Albsteig und den Etappenvorschlägen unter: www.albsteig.com
Evangelische Tagungsstätte Haus Bittenhalde
Meßstetten - Tieringen
Kurzensteige 29
Tel. +49 (0)7436 494
info@Haus-Bittenhalde.de
Das Haus Bittenhalde liegt am Ortsrand von Tieringen mit herrlicher Aussicht über das Schlichemtal. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in...
online buchbar
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.