Freizeitheim St. Georgenhof
Pfronstetten
St. Georgenhof
Tel. +49 (0)7388 9998-0
georgenhof@bruderhausdiakonie.de
Wir möchten mit unserem Angebot Kinder,Jugendliche, Erwachsene und Ältere ansprechen, die in Gruppen für einen oder mehrere Tage auf unserem schönen Hof...

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 130 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Hofgut Hopfenburg GmbH
Münsingen
Hopfenburg 12
Tel. +49 (0)7381 931193 11
info@hofgut-hopfenburg.de
Auf dem terrassenförmig angelegten Gelände unseres malerischen Hofguts bieten wir Ihnen wunderbare Möglichkeiten dem Alltag zu entfliehen und einmal völlig...

familien-ferien Baden-Württemberg
20 Ferienorte wurden im Landeswettbewerb Baden-Württemberg "familien-ferien" ausgezeichnet. Alle Betriebe und Orte mit diesem Logo sind Preisträger. Bei den ausgezeichneten BetriebenOrte sind Familien mit Kindern herzlich willkommen und die Betriebe haben sich natürlich auf die verschiedenen Bedürfnisse von Kindern jeden Alters eingestellt.
www.familien-ferien.de

Baden-Württemberg barrierefrei erleben
Alle Einträge mit Piktogramm wurden im Rahmen des Projektes "Baden-Württemberg barrierefrei erleben" von reiseerfahrenen Rollstuhlfahrern auf Barrierefreiheit geprüft. Die Hotels und Restaurants wurden nach den "Mindeststandards für die Kategorisierung barrierefreier Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe in Deutschland" bewertet. Die Prüfung weiterer touristischer Unterkünfte und Einrichtungen erfolgte mit eigenen Prüfbögen, die auf den deutschlandweiten Mindeststandards basieren.

ServiceQualität (1. Stufe)
Hinter dem Qualitätsmanagement ServiceQualität Deutschland stehen zurzeit fünfzehn qualitätsbewusste Bundesländer. Sie alle haben sich einem gemeinsamen Ziel verschrieben: Die Dienstleistungsqualität im Reiseland Deutschland flächendeckend zu sichern und auszubauen.
Mit über 12.000 ausgebildeten Qualitäts-Coaches und 1.800 zertifizierten Unternehmen ist das Service-Q das führende Qualitätssymbol im touristischen Dienstleistungsbereich.
www.servicequalitaet-deutschland.de

Viabono
Ob Gesundheit oder Wellness, das unverfälschte Naturerlebnis mit der ganzen Familie oder nur Kulinarisches frisch aus der Urlaubsregion - die Partner der Marke Viabono garantieren dieses besondere Urlaubserlebnis in attraktiver Vielfalt - eben Reisen natürlich genießen. Alle Anbieter zeichnen sich auch durch überdurchschnittliches Umwelt-Engagement aus.
www.viabono.de

ADAC-Campingplatz-Auszeichnung
Die ADAC-Campingplatz-Auszeichnung erhalten alle Campingplätze, die bei der Besichtigung im Vorjahr die beste oder zweitbeste Sanitäreinstufung erzielt haben, also vier oder fünf Sterne. Zusätzlich müssen in dem Leistungsbereich "Standplatzgestaltung" des ADAC-Campingplatz-Profils mindestens drei Sterne erreicht werden. Damit umfasst die ADAC-Auszeichnung ganz bewusst die beiden wesentlichen Kernleistungen, die einen Campingplatz ausmachen.

ECOCAMPING Umweltmanagement
Die ADAC-Campingplatz-Auszeichnung erhalten alle Campingplätze, die bei der Besichtigung im Vorjahr die beste oder zweitbeste Sanitäreinstufung erzielt haben, also vier oder fünf Sterne. Zusätzlich müssen in dem Leistungsbereich "Standplatzgestaltung" des ADAC-Campingplatz-Profils mindestens drei Sterne erreicht werden. Damit umfasst die ADAC-Auszeichnung ganz bewusst die beiden wesentlichen Kernleistungen, die einen Campingplatz ausmachen.

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 130 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Wohnmobilstellplatz im Wiesental
Münsingen
Grafenecker Str.
Tel. +49 (0)7381 182 145
touristinfo@muensingen.de
26 Wohnmobilstellplätze (keine Caravane/Wohnwagen) in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und zum Stadtzentrum. Ausgestattet mit Stromanschlüssen, Frisch- und...

Biosphärengastgeber
Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb zertifiziert Partner aus den
unterschiedlichsten Bereichen, welche anhand nachvollziehbarer Kriterien
sich dem nachhaltigen Wirtschaften verschrieben haben. Dazu gehören auch
die im Verbund der Biosphärengastgeber kooperierenden Hotels und
Gaststätten.
www.biosphaerengastgeber.de

familien-ferien Baden-Württemberg
20 Ferienorte wurden im Landeswettbewerb Baden-Württemberg "familien-ferien" ausgezeichnet. Alle Betriebe und Orte mit diesem Logo sind Preisträger. Bei den ausgezeichneten BetriebenOrte sind Familien mit Kindern herzlich willkommen und die Betriebe haben sich natürlich auf die verschiedenen Bedürfnisse von Kindern jeden Alters eingestellt.
www.familien-ferien.de

ServiceQualität (1. Stufe)
Hinter dem Qualitätsmanagement ServiceQualität Deutschland stehen zurzeit fünfzehn qualitätsbewusste Bundesländer. Sie alle haben sich einem gemeinsamen Ziel verschrieben: Die Dienstleistungsqualität im Reiseland Deutschland flächendeckend zu sichern und auszubauen.
Mit über 12.000 ausgebildeten Qualitäts-Coaches und 1.800 zertifizierten Unternehmen ist das Service-Q das führende Qualitätssymbol im touristischen Dienstleistungsbereich.
www.servicequalitaet-deutschland.de

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 130 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Campingplatz beim Stausee
BVCD-/DTV-Klassifizierung für Campingplätze
BVCD-/DTV-Klassifizierung für Campingplätze
Schömberg (Zollernalbkreis)
Beim Stausee 2
Tel. +49 7427 91111
info@heinerscamp.de
Unser familienfreundlicher, idyllisch gelegener Campingplatz befindet sich zwei Gehminuten vom Schömberger Stausee entfernt in der Freizeit- und...

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 130 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Jugendgästehaus Balingen
Balingen
Schloßstr. 5
Tel. +49 (0)7433 20805
info@jugendgaestehaus-balingen.de
Das Jugendgästehaus sitzt auf der alten Stadtmauer am südlichen Ende des Stadtzentrums. Zum Gebäudekomplex gehören das malerische Zollernschloss sowie der in...

AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 130 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Kanutour im Oberen Donautal oder eine Mammutjagd im Archäopark Vogelherd und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de

Alb-Crossing
Alb-Crossing
Bei diesen Gastgebern findet ihr in unmittelbarer Nähe bzw. maximal 4 km vom Alb-Crossing entfernt Übernachtungsmöglichkeiten.
Die (E-) MTB-Strecke führt mit rund 370 km von Aalen bis Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb.Mehr Infos zum Alb-Crossing und den Etappenvorschlägen unter: www.albcrossing.de