Gasthof Hotel zum Älbler Stüble

Laichingen

Verfügbarkeiten anzeigen

Leistungen & Preise

Zimmer 3

Doppelzimmer

Details

Im ersten und zweiten Stock unseres gemütlichen Gasthofes befinden sich 10 geräumige, liebevoll für Sie eingerichtete, bequeme Zimmer mit Tageslichtbad.
Je 5 Stück auf einem Stockwerk und 8 der 10 Zimmer haben außerdem einen eigenen Balkon. Einige unserer Zimmer sind mit 3 Personen - gegen einen Aufpreis von € 20,00 pro Nacht - belegbar.

Alle unsere Zimmer sind barrierefrei, und eines davon ist speziell für Rollstuhlfahrer - inklusive Bad - geeignet. 


Ausstattung: Babybett, Balkon, Balkon/Terrasse am Zimmer, Bettwäsche inklusive, Feuerlöscher, Gartenmöbel, Handtücher inklusive, Heizung, Nichtraucher, Rauchmelder, Schrank, Schreibtisch, Steckdose in Bettnähe, Teppichboden, WLAN im Zimmer/Ferienwohnung Badezimmer: Badezimmer mit Fenster, Dusche, Eigenes Badezimmer, Haartrockner, Toilettenpapier, WC Barrierefreiheit: Aufzug, Barrierefreie Dusche (mit dem Rollstuhl zugänglich), Behindertenfreundlich, Breite Türen, Duschstuhl, Ebenerdige Dusche, Erreichbar mit dem Aufzug, Gesamte Wohneinheit ist rollstuhlgerecht, Haltegriffe in der Dusche, Herabgesenktes Waschbecken, Im Badezimmer ist ein Wenderadius von 1,50m möglich, Stufenfreie Einrichtung, Stufenfreier Zugang, Toilette mit Haltegriffen Etage: 1. Etage, 2. Etage Haustiere: Haustiere in Wohneinheit erlaubt Medien und Technik: Flachbild-TV, Satelliten-TV Betten (Zimmer): Doppelbett (Breite: 151-180cm)

Verfügbarkeiten anzeigen

Doppelzimmer zur Alleinnutzung

Details

Im ersten und zweiten Stock unseres gemütlichen Gasthofes befinden sich 10 geräumige, liebevoll für Sie eingerichtete, bequeme Zimmer mit Tageslichtbad.
Je 5 Stück auf einem Stockwerk und 8 der 10 Zimmer haben außerdem einen eigenen Balkon. Für Alleinreisende bieten wir unsere Doppelzimmer zur Alleinnutzung an.

Alle unsere Zimmer sind barrierefrei, und eines davon ist speziell für Rollstuhlfahrer - inklusive Bad - geeignet. 


Ausstattung: Balkon, Balkon/Terrasse am Zimmer, Bettwäsche inklusive, Feuerlöscher, Handtücher inklusive, Heizung, Nichtraucher, Rauchmelder, Schrank, Schreibtisch, Steckdose in Bettnähe, Teppichboden, WLAN im Zimmer/Ferienwohnung Badezimmer: Badezimmer mit Fenster, Dusche, Eigenes Badezimmer, Haartrockner, Toilettenpapier, WC Barrierefreiheit: Aufzug, Barrierefreie Dusche (mit dem Rollstuhl zugänglich), Behindertenfreundlich, Breite Türen, Duschstuhl, Ebenerdige Dusche, Erhöhte Toilette, Erreichbar mit dem Aufzug, Gesamte Wohneinheit ist rollstuhlgerecht, Haltegriffe in der Dusche, Herabgesenktes Waschbecken, Im Badezimmer ist ein Wenderadius von 1,50m möglich, Stufenfreie Einrichtung, Stufenfreier Zugang, Toilette mit Haltegriffen Etage: 1. Etage, 2. Etage Haustiere: Haustiere in Wohneinheit erlaubt Medien und Technik: Flachbild-TV, Satelliten-TV, TV Betten (Zimmer): Doppelbett (Breite: 151-180cm)

Verfügbarkeiten anzeigen

Familienzimmer

Details

Im zweiten Stock unseres gemütlichen Gasthofes befinden sich unsere 2 liebevoll für Sie eingerichtete, bequeme Familienzimmer mit Tageslichtbad.
Eines davon hat außerdem einen eigenen Balkon. 

 


Ausstattung: Babybett, Balkon, Balkon/Terrasse am Zimmer, Bettwäsche inklusive, Feuerlöscher, Gartenmöbel, Handtücher inklusive, Heizung, Nichtraucher, Rauchmelder, Schlafsofa (2 Personen), Schrank, Schreibtisch, Sofa, Steckdose in Bettnähe, Teppichboden, WLAN im Zimmer/Ferienwohnung Badezimmer: Badezimmer mit Fenster, Dusche, Eigenes Badezimmer, Haartrockner, Toilettenpapier, WC Barrierefreiheit: Aufzug, Ebenerdige Dusche, Erreichbar mit dem Aufzug, Stufenfreie Einrichtung Etage: 2. Etage Haustiere: Haustiere in Wohneinheit erlaubt Medien und Technik: Flachbild-TV, Satelliten-TV, TV

Verfügbarkeiten anzeigen

Informationen von Ihrem Gastgeber

Beschreibung

Ein herzliches Willkommen bei uns im "Älblerstüble" in der Leinenweberstadt Laichingen. Unser rein familengeführtes Hotel wird mit viel Herzblut und Engagement betrieben und ist der richtige Anlaufpunkt für Gäste, die einen persönlichen und individuellen Aufenthalt im Sinn haben. Radfahrer, Wanderer und Familien - gerne auch mit Hund - sind bei uns gern gesehen Gäste.

Über uns gibt es eigentlich nur Folgendes zu sagen:

Wir sind „richtige“ Schwaben, mit Herz und Verstand, und alteingesessene Laichinger.

Deshalb auch der Name „Gasthof Hotel zum Älblerstüble“.

Meine Großeltern väterlicherseits hatten früher hier, genau hier, wo der Gasthof jetzt steht, ein „Baurewerk“ (=Bauernhof). Und mein Vater lernte – genau wie sein Vater zuvor schon – unser traditionelles Weberhandwerk, und der Bauernhof wurde parallel dazu geführt.

Beim Bau des neuen Hotels haben wir deshalb darauf geachtet, das Wesen dessen, was hier schon immer gewesen ist, „mit einzubauen“.

Das 200 Jahre alte Holz der Scheune, die zur Hälfte weichen musste für den Bau, wurde

von uns z.B. eigenhändig wieder als Decke im Eingangsbereich und im Gastraum, an der Rezeption und an der Theke wiederverarbeitet.

Das vorhandene alte Fachwerk der Abbruchhälfte der Scheune wurde rückgebaut und ziert jetzt die übriggebliebene Hälfte der Scheune. Altes Werkzeug und Habseligkeiten noch von den Urgroßeltern werden als Dekoration verwendet.

Und in Anlehnung dessen, dass früher jeder hier auf der Alb sein eigenes Nutzvieh hatte, finden Sie bei uns immer noch auf dem rückwärtigen Teil des Grundstücks und von den Balkonen aus einsehbar eine kleine Hühnerschar mit Gockel, Enten, Hasen und natürlich unsere obligatorischen Katzen, die früher wie heute die Mäusepopulation in Schach halten.

Unser kleines Hotel mit Restaurant ist deshalb ein Wohlfühlort für Menschen, denen noch die ursprünglichen Werte im Leben wichtig geblieben sind. Bei uns werden Sie vor allem herzliche Gastfreundschaft, leckeres, schwäbisches Essen und gemütliche Bequemlichkeit finden.

Wir lieben Kinder und Tiere, weshalb bei uns Familien wirklich gerne willkommen geheißen werden. Mit Kind und Kegel und allem was dazugehört.

So, was noch….?

Des Weiteren reden wir alle, bis auf meine kleine Nichte (- deren Schwäbisch hört sich an wie eine Parodie -), ausnahmslos Dialekt und schämen uns auch nicht dafür. Traditionen sollen doch bewahrt werden und dazu gehört – unserer Meinung nach – auch die Pflege der heimischen Mundart.

Aber keine Angst:

Sollten Sie zu uns kommen, um einmal richtig schwäbisch zu essen oder sogar ein paar Tage bei uns nächtigen zu wollen, wir verstehen Schriftdeutsch und können es auch der Nase nach sprechen.

Außerdem kann man sich ja auch, wie der Schwabe gerne sagt, „mit Händ und Fiaß“ (=mit Händen und Füßen) verständigen, oder auch auf Englisch, wir wollen mal nicht so sein.

Ich selbst kann über mich eigentlich nur sagen, dass ich es liebe gut und vor allem reell zu essen. Kein Wunder also, dass ich die Zubereitung von Speisen zu meinem Beruf gemacht habe. Man sollte sich nicht mit Kochen beschäftigen, wenn man nicht gerne isst. Gott sei Dank gibt es bei uns immer genug zu tun, so dass sich die überschüssigen Pfunde in Grenzen halten.

Über meine Mutter wurde ich wahrscheinlich mit dem Gastronomie“virus“ infiziert. Seit ich denken kann hat, sie in diesem Tätigkeitsfeld gearbeitet.

Früher als Angestellte, heute arbeiten wir als Familie zusammen nun endlich in unserem eigenen Betrieb. Mein Vater ist ebenfalls immer mit dabei und hilft dort, wo es am nötigsten ist.

Unterstützt werden wir natürlich von meinem Mann, der, wenn man das mal so formulieren will, „nebenher“ noch seinem eigenen Beruf nachgeht, meiner Schwester und ihrem Mann sowie meiner Nichte.

Auch die Oma, jetzt schon stolze 90 Jahre alt, kann es nicht lassen hin und wieder zu helfen. Und ihre Hilfe abzulehnen wäre dumm, glauben Sie mir!

Denn es gibt keinen besseren Kartoffelsalat als den meiner Oma. Das muss ich leider neidvoll zugeben.

Mein Opa mütterlicherseits, der Ehemann meiner rüstigen Oma, war gelernter Bäcker und Konditor. Die Liebe zur Verarbeitung von Lebensmitteln muss mir wohl also bis zu einem gewissen Grad im Blut liegen, womit vielleicht bewiesen ist, dass nicht alles auf Sozialisation, sondern eben auch auf die Gene zurückzuführen ist, denn er starb, bevor ich wirklich von seinem Wissen profitieren konnte.

Mein Opa wollte immer seinen eigenen Betrieb haben, aber neben dem Können und dem Wollen, braucht man dafür vor allem einen starken Zusammenhalt in der Familie, gegenseitige Unterstützung, Geld und auch noch eine Riesenportion Glück. Tja, mit dem Geld hätte es bei uns auch fast nicht geklappt. Wir haben nichts geerbt oder geschenkt bekommen und mussten uns alles wirklich hart erarbeiten.

Deshalb wäre mein Opa Kurt ganz bestimmt mächtig stolz auf uns, wenn er sehen könnte, dass wir es jetzt in der dritten Generation endlich geschafft haben!

Unser Familienleitsatz hat uns nun endlich ans Ziel gebracht

„Gott hilft denen, die sich selbst helfen.“

An- und Abreiseregelung

Am Anreisetag ist Ihr gebuchtes Zimmer ab 16.00 Uhr bezugsfertig.

Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer, soweit dieses nicht ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.

Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine frühere Bereitstellung.

Sollte Ihre Anreise nach 18.00 Uhr erfolgen, so bitten wir Sie uns unbedingt Bescheid zu geben.

Am Abreisetag können Sie Ihr Zimmer bis 11.00 Uhr nutzen.

Sollten Sie Ihr Zimmer länger nutzen wollen, so ist dies ausschließlich nach vorheriger Absprache möglich. Sprechen Sie uns einfach so früh wie möglich darauf an.

Danach kann das Hotel aufgrund der verspäteten Räumung des Zimmers für dessen vertragsüberschreitende Nutzung bis 18.00 Uhr 50% des vollen Logispreises in Rechnung stellen, ab 18.00 Uhr 100%.

Eine Zimmerreservierung beinhaltet nicht automatisch eine Tischreservierung in unserem Restaurant.

Sollten Sie eine Tischreservierung wünschen, empfehlen wir Ihnen uns vorab Bescheid zu geben,da wir Ihnen ansonsten keine Garantie auf einen Platz geben können.

 

Ob ein Late Check-out möglich ist bitten wir Sie so früh wie möglich mit uns abzuklären, um die jeweiligen Verfügbarkeiten zu überprüfen.

Bei Verfügbarkeit können Sie gerne für € 25,00 Aufpreis Ihr gebuchtes Zimmer bis 15.00 Uhr weiter nutzen.

  • Haustiere erlaubt
  • Kinder willkommen
  • Nichtraucherunterkunft (Alle öffentlichen und privaten Bereiche sind Nichtraucherzonen)

Ausstattung & Information

Betriebsart
  • Gasthof
  • Hotel
Familienangebote
  • Familienzimmer
  • Hochstuhl
  • Kostenfreies Babybett von 0-2 Jahren
Verpflegungsangebot
  • Abendessen möglich
  • Frühstück möglich
  • Glutenfreies Frühstück
  • Regionale Spezialitäten
  • Restaurant
  • Veganes Frühstück
  • Vegetarisches Frühstück
Kapazitäten
  • Anzahl Betten gesamt: 20
  • Anzahl Restaurants: 1
  • Anzahl Zimmer/Ferienwohnungen: 10
  • Anzahl der Stockwerke im Gebäude (ohne Untergeschosse): 3
Lage
  • Entfernung zum Flughafen (in km): 54 KM
  • Entfernung zum Messe-/Kongresszentrum (in km): 55 KM
  • Entfernung zum Wald: 1 KM
  • Entfernung zum nächsten Bahnhof (in km): 7,7 KM
  • Entfernung zum nächsten Skilift (in km): 2,9 KM
  • Entfernung zur Klinik (in km): 17 KM
  • Entfernung zur Stadt-/Ortsmitte (in km): 0,6 KM
  • Entfernung zur nächsten Bergbahn (in km)
  • Entfernung zur nächsten Haltestelle (in km)
  • Entfernung zur nächsten Langlaufloipe (in km): 2,9 KM
Nachhaltigkeit
  • Energiesparende Bauweise
  • Photovoltaik Anlage
  • Recycling/ Mülltrennung
  • Vegane Küche
  • Vegetarische Küche
  • Wärmesteuerung der Heizungen
  • Öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe
Restaurant
  • Biergarten
  • Regionale Küche
  • Vegane Gerichte
  • Vegetarische Gerichte
  • À-la-Carte
Schlüsselübergabe
  • Die Schlüssel befinden sich an der Rezeption
  • Die Schlüssel liegen in einem Schließfach
  • Eine Person empfängt den Gast
Services
  • Aufzug
  • Behindertengerechte Parkplätze
  • Feuerlöscher in der Unterkunft
  • Gepäckaufbewahrung
  • Nahverkehr in der Nähe
  • Parkplatz am Haus
  • behindertenfreundliche Unterkunft
  • kostenloser Parkplatz
  • kostenloses W-LAN (in der gesamten Unterkunft)
Sicherheit und Abstand
  • Gäste können angeben, dass keine Reinigung der Unterkunft während des Aufenthalts stattfindet
  • Kontaktlose Bezahlung
Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Beliebte Themen
  • Familienfreundliche Reisen

Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:

Barzahlung möglich EC-Card Euro/Mastercard VISA

Karte

Route berechnen
Reiseauskunft der Deutschen Bahn AG

Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.

Cookie Freigabe

Aufgrund Ihrer Sicherheitseinstellungen müssen Sie bestätigen, dass die eingebundene Seite ein Cookie zur Bereitstellung der Buchungsfunktionalität speichern darf.