Wanderheim Burg Derneck
Hayingen

Leistungen & Preise
Mehrbettzimmer
Matratzenlager mit 5 + 10 Schlafstellen.
Im Nebengebäude befindet sich der Kiosk mit der Burgschänke. Dieser wird von Ehrenamtlichen Helfern bewirtschaftet.
Hier bekommen Sie Getränke, Kaffee und selbstgebackene Kuchen, sowie kleine Vesper.
Wir haben ca. von Ostern bis Mitte November geöffnet.
Ausstattung Zimmer/Wohnung: 6 und mehr Schlafräume, Anzahl Betten (Wohneinheit): 41, Backofen, Bettwäsche vorhanden, Etagenbetten, Fenster können geöffnet werden, Geschirr, Geschirrspüler, Getrennte Betten, Getrennte Matratzen, Herd, Kaffee und Teekocher, Kamin oder Kachelofen im Zimmer, Kein Fernseher, Küche separat, Kühlschrank, Nichtraucherzimmer, Rauchmelder., Sitzgelegenheit, Tisch- und Küchenwäsche vorhanden, Verbandskasten, WLAN im Zimmer/Fewo Sanitäre Ausstattung Zimmer/Wohnung: Etagen-WC, Etagendusche o. -bad
Belegung: 1-8 Personen
Informationen von Ihrem Gastgeber
Beschreibung
Wanderheim des Schwäbischen Albvereins.
Anmeldung Wanderheim und Tenne unter Tel. 0152/ 37195365 oder per Email burg-derneck@web.de
Selbstversorgerhaus im ehemaligen Försterhaus in der Burg Derneck. Einfache Bewirtung in der Tennenstube. Öffnungszeiten: vom 15. März bis Ostern an Wochenenden und ab Ostern bis einschließlich Herbstferien täglich. Bis 15. November an den Wochenenden geöffnet
Einfache Bewirtung in der Burgschänke.
Für Kleingruppen gibt es auf Wunsch Frühstück.
Vom Schwäbischen Albverein wurde die Burg 1967 in Erbpacht übernommen und schließlich käuflich erworben. Mit viel Eigenarbeit wurde im Försterhaus ein Wanderheim eingerichtet; in der Tenne kamen ein Kiosk und die Burgschänke dazu Dort werden die Tagesgäste (bis 60 Personen) mit Kaffee, Kuchen und Vesper bewirtet. Bei Gruppen mit mehr als 12 Personen wird eine Voranmeldung empfohlen.
Von der Burg stehen noch die Ringmauer, das "Steinhaus" (eine Schildmauer) mit Aussichtsplattform, sowie als Hauptgebäude das Försterhaus. Zwei Aufenthaltsräume mit ihren Kachelöfen verbreiten eine heimelige Atmosphäre. Die Plattform auf dem Steinhaus gewährt eine reizvolle Rundsicht und lädt zu abendlichem Erzählen oder Singen ein. Die Burg und ihre Lage bilden eine vollendete Naturidylle. Einige hundert Meter vor der Burg befinden sich ein großer Kinderspielplatz und mehrere Grillstellen.
E-Bike-Tankstelle.
Ausstattung & Information
-
Aufenthaltsraum
-
Rauchfreier Gastgeber/Nichtraucherhotel
-
Shop/Kiosk
-
Verbandskasten
-
Wireless Lan
-
Wireless Lan kostenfrei
-
Hostel
-
Naturfreundehaus
-
Abschließbarer Fahrradstellplatz
-
Fahrradabstellmöglichkeit
-
Grillmöglichkeit
-
Wanderwege
-
fahrradfreundlich
-
geeignet für Gruppen
-
Entfernung zum Flughafen (in km): 60
-
Entfernung zum Wald: 0,05
-
Entfernung zum nächsten Bahnhof (in km): 15
-
Entfernung zur nächsten Haltestelle: 0,5
-
Ländliche Lage
-
Ruhige Umgebung
-
Barzahlung
-
Fahrradabstellraum
-
Frühstück möglich
-
Getränke zum Kauf im Haus
-
Haustiere nicht erlaubt
-
Kaffee und Kuchen
-
Kalte Snacks
-
Parkplatz
-
Fahrrad und Mountainbike
-
Wandern/Natur
-
Partner Biosphärengebiet Schwäbische Alb
-
ServiceQualität (1. Stufe)
Karte
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.