Die 20 schönsten Tagestouren mit dem Rad auf der Schwäbischen Alb
Erleben Sie die Schwäbische Alb in ihrer Vielfalt bei einer Radtour durch die abwechslungsreiche Landschaft und Natur. Genießen Sie Wacholderheiden, Streuobstwiesen oder unvergessliche Ausblicke am Albtrauf entlang der Radwege.
Tipps für Tagestouren mit dem Rad
Donaubikeland (Tour 14) - Geo-Tour
Radtour | mittel
Mittelschwere Tagestour, langer Anstieg zwischen Tuttlingen|Möhringen und Windegg|Witthoh
Thema Geologie
Donaubikeland (Tour 12) - Spritztour
Radtour | leicht
Einfache Tour mit einem leichten bis mittelschweren Anstieg zwischen Oberflacht und Talheim
Donaubikeland (Tour 11) - Zeitreise
Radtour | mittel
Einfache Tour für Kulturinteressierte
Zollern-Tour - Radtour am Fuße der Burg Hohenzollern
Radtour | mittel
Rosen-Tour - Radtour zwischen Blütenpracht und historischen Orten
Radtour | mittel
Mammut-Tour - Radtour quer über die Zollernalb
Radtour | schwer
Kornbühl-Tour - Familienradtour auf den Höhen Burladingens
Radtour | leicht
Schiefer-Tour - Radtour durchs Obere Schlichemtal
Radtour | leicht
Hochalb-Tour - Auf den Höhen Meßstettens
Radtour | schwer
Marbacher Gestütsradweg
Radtour | mittel
Der Marbacher Gestütsradweg verläuft auf insgesamt 60 km durch die attraktive Kulturlandschaft des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Erleben Sie die Gestütshöfe, Vorwerke und Pferdeweiden des Haupt- und Landgestüts Marbach hautnah.
Vesper-Tour
Radtour | mittel
Streuobst-Tour
Radtour | mittel
Streuobst-Tour für Familien - Themenradtour im Steinlachtal
Radtour | mittel
Auf dieser aussichtsreichen Rundtour von Mössingen über Ofterdingen, Bodelshausen, Bad-Sebastiansweiler, Talheim und Öschingen gibt es neben duftenden Streuobstwiesen, die zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten haben, noch einiges mehr zu entdecken: herrliche Aussichtspunkte, Ammoniten aus Stein, tolle Museen, Gasthäuser, Bauernhöfe mit "Milchtankstellen", einen Streichelzoo, das NABU-Vogelschutzzentrum und den Kurpark von Bad Sebastiansweiler mit viel Unterhaltungs-und Spielmöglichkeiten.
Seit April 2020 machen drei interaktive Erlebnis-Stationen rund um das Thema Streuobst die Tour noch erlebnisreicher. Zum Beispiel erzählt Anton der Apfelbaum von seinem Leben auf der Streuobstwiese. An den Stationen "Wer bin ich" können Tiere, die auf der Streuobstwiese leben, erraten oder das richtige Lösungswort bei "Knack den Tressor" erknobelt werden.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass die Strecke teilweise auf befahrenen Gemeindeverbindungsstraßen verläuft. Daher ist die Tour nur für etwas ältere Kinder geeignet, die bereits sicher im Straßenverkehr unterwegs sind.
Burgen & Schlösser - Tour | Schönbuch-Runde
E-Bike | schwer
Burgen & Schlösser - Tour | Neckartal-Runde
E-Bike | schwer
3- Kaiserbergroute
Radtour | schwer
Die 3-Kaiserbergroute führt, wie der Name bereits vermuten lässt, an allen drei „Kaiserbergen“ vorbei und bietet immer wieder herrliche Ausblicke weit in das Stauferland hinein.
Östliche Schurwaldroute
Radtour | mittel
Lonetalradweg
Radtour | mittel
Brenz-Radweg - Von der Quelle zur Donau
Radtour | mittel
Alb-Donau-Kreis Radtour 3 - Von Langenau durchs Ried und vom Lonetal auf die Alb
Radtour | mittel
Alb-Donau-Kreis Radtour 6 - Tälerfahrt rund um Blaubeuren und hoch auf die Alb
Radtour | mittel
Alb-Donau-Kreis Radtour 10 - Von Ehingen durch die schönsten Flusslandschaften
Radtour | mittel
Ausgedehnte Tagestour durch herrliche Flusstäler und einer etwas anspruchsvolleren längeren Steigung in der ersten Hälfte.