Kartenansicht, Höhenprofil, gpx-Track, ...
Marbacher Gestütsradweg
Radtour | mittel
Der Marbacher Gestütsradweg verläuft auf insgesamt 60 km durch die attraktive Kulturlandschaft des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Erleben Sie die Gestütshöfe, Vorwerke und Pferdeweiden des Haupt- und Landgestüts Marbach hautnah.
Haupt- und Landgestüt Marbach
Gomadingen
Als Teil des Biosphärengebietes Schwäbische Alb ist Marbach ein Paradies für Pferdefreunde und Naturliebhaber. Mit über 500-jähriger Tradition ist das Haupt-und Landgestüt Marbach das älteste staatliche Gestüt Deutschlands. Knapp 1.000 Hektar Fläche verteilen sich auf die drei Gestütshöfe in Marbach, Offenhausen und St. Johann und bieten Platz für rund 550 Pferde.
Gedenkstätte und Dokumentationszentrum Grafeneck
Gomadingen
Gedenkstätte für die Opfer der "Euthanasie"-Verbrechen im Nationalsozialismus Baden-Württemberg.
Gestütsmuseum Klosterkirche Offenhausen
Gomadingen
Das Gestütsmuseum im Gomadinger Teilort Offenhausen ist in einer gotischen Kirche aus dem 14. Jahrhundert untergebracht.
Failenschmid GmbH|Landgasthof&Albmetzgerei
St. Johann
Guter Geschmack aus Tradition. Seit 260 Jahren lockt der Landgasthof Hirsch in St. Johann-Gächingen mit schwäbischer Küche, besten Zutaten und raffinierten Familienrezepten. Diese Tradition führen die Frauen der Familie Failenschmid weiter. Oma Rosa und ihr Küchenteam sorgen für das leibliche Wohl und Schwiegertochter Katja mit voller Leidenschaft dafür, dass die Gäste nicht nur satt werden, sondern sich auch sauwohl fühlen.
Lautertal Infozentrum
Gomadingen
Infozentrum mit Grillstelle, Spielplatz und Infotafeln.
Lautertal Radweg
Radtour | mittel
Zwiefalter Alb-Radweg
Radtour | schwer
Zur Salmendinger Kapelle
Radtour | leicht
Sonnenbühler Alb-Erlebnistour
Radtour | mittel
Diese Tour über die mittlere Kuppenalb beinhaltet ein stetiges Auf und Ab mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, so dass die Runde zu einer echten Erlebnistour wird.
Entlang der Lauchert
Radtour | mittel
Diese abwechslungsreiche Tour führt uns vorbei an verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen und ist deshalb besonders geeignet für Familien mit Kindern.
Museumstour
Radtour | mittel
Große Albtour
Radtour | schwer
Auf dieser Tour geht es über die Albhochfläche und an zwei Stellen hinab ins Große Lautertal. Daher gibt es auch einige Höhenmeter zu überwinden.
Über die Albhöhen ins Lautertal
Radtour | mittel
Rund um das Lautertal
Radtour | schwer
Drei-Tälertour: Lauter-Donau-Ach
Radtour | mittel
Über die Zwiefalter Alb
Radtour | mittel
Zur Lauterquelle
Radtour | mittel
Rund um St. Johann
Radtour | leicht
Die Rundtour um St. Johann ist eine steigungsarme Radtour, die sich besonders für die Pferdenarren unter uns eignet. Neben dem Gestütshof St. Johann liegt auch der zugehörige Fohlenhof auf unserem Weg.
Vordere Alb-Radweg
Radtour | schwer
Zur Eninger Weide und zum Automuseum in Engstingen
Radtour | schwer
Nach einem steilen Anstieg gleich zu Beginn der Tour radeln wir auf der Hochfläche zur Eninger Weide und weiter nach Engstingen zum Automuseum. Durch das Echaztal geht es wieder zurück nach Reutlingen.
Auf den Roßberg
Radtour | schwer