Alb-Crossing - Erlebnisse unterwegs

Was du noch alles nebenher erleben kannst...

... zeigen wir dir hier in der Aufstellung in der Fahrtrichtung Aalen - Tuttlingen

Alle Erlebnisse findest du auch bei den entsprechenden Etappenvorschlägen nochmals separat je Tour

Limesmuseum Aalen

Historisches Museum

Aalen

Sie möchten die Vergangenheit hautnah erleben und auf den Spuren der Römer wandeln? Im Limesmuseum erhält man einen kompakten Überblick zur Geschichte der Römer und dem Leben entlang des Limes.

Limes-Thermen Aalen

Thermalbad

Aalen

Machen Sie Pause vom hektischen Alltag und lassen Sie sich bei einer entspannenden Massage in den Limes-Thermen Aalen verwöhnen. Bei einem Bad im sprudelnd warmen Thermalwasser der staatlich anerkannten Heilquelle ist Erholung garantiert.

Vinzenz Therme

Thermalbad

Bad Ditzenbach

Nur in der Vinzenz Therme genießen Sie Thermalwasser mit natürlicher Kohlensäure auf 410 m² Badefläche - das ist einmalig in Deutschland.

Burg Teck

Burg

Owen

Erstmals urkundlich erwähnt wird die Burg Teck im Jahre 1152. Archäologischen Funden nach könnte sie schon im letzten Viertel des 11. Jahrhunderts erbaut worden sein. In deren ersten Generationen der "Tecker" war die staatliche Burg Schauplatz einer fürstlichen Hofhaltung.

Freilichtmuseum Beuren

Spezialmuseum

Beuren

Erleben Sie schwäbische Dorfgeschichten „hautnah“ bei der Erkundung von alten Küchen, urigen Stuben, einfachen Kammern, Scheunen und Ställen. Dabei können Sie Schafe, Ziegen, Hühner und Weinbergschnecken entdecken, alte Apfelsorten kennenlernen oder interessante Kulturpflanzen auf dem Acker und im Garten begegnen.

Panorama Therme Beuren

Thermalbad

Beuren

Die mit 5 Wellness Stars des Deutschen Heilbäderverbandes ausgezeichnete Panorama Therme Beuren bietet auf 1.000 m² Wasserfläche entspannendes "Gesundbaden".

Burgruine Hohenneuffen

Burg

Der Hohenneuffen ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Gegend. Von ihm aus hat man einen herrlichen Ausblick entlang der Albkette. An seinen Hängen gedeiht der beliebte Neuffener Täleswein.

AlbThermen Bad Urach

Thermalbad

Bad Urach

Zeitreise in eine heile Welt
Wellness und Baden in einem modernen weitläufigen Ambiente bieten die Bad Uracher AlbThermen. Das warme Mineral-Thermalwasser aus 770 Meter Tiefe speist 6 verschiedene Becken mit Temperaturen zwischen 32 und 38°C.

Residenzschloss Urach

Schloss

Bad Urach

Das Residenzschloss ist eines der wenigen erhalten spätmittelalterlichen Schlösser im Land. Graf Eberhard Bart, erster Herzog von Württemberg, wurde hier geboren und residierte hier mit seiner italienischen Gemahlin Barbara Gonzaga di Mantova bis zum Umzug nach Stuttgart 1482.  

Nebelhöhle

Höhle

Sonnenbühl-Genkingen

Die Nebelhöhle, unweit des Schlösschens Lichtenstein, gilt als eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen unserer Schwäbischen Alb.

Schloss Lichtenstein

Schloss

Lichtenstein

Das Schloss Lichtenstein ist auch bekannt als 'Märchenschloss Württembergs', da es in Baustil und Einrichtung die Romantik weiterleben lässt. So versteht es sich als eine Huldigung an das Mittelalter.

Bärenhöhle

Höhle

Sonnenbühl-Erpfingen

Schon vor 20.000 Jahren war die Bärenhöhle bei Erpfingen frequentiert: Knochenfunde zeugen davon, dass Nashörner, Höhlenlöwen und natürlich Bären in der Tropfsteingrotte lebten.

Sommer-Bobbahn

Sommerrodelbahn

Sonnenbühl - Erpfingen

Die 1,3 Kilometer lange Edelstahlbahn bietet Spaß für Jung und Alt.

Kornbühl

Berg

Burladingen-Salmendingen

Der fast kreisrunde, mitten im Geopark Schwäbische Alb gelegene, 886 m hohe Kornbühl verdankt seine Erhaltung zwei Kalkstein-Formationen.  

Freizeit- und Thermalbad TuWass

Thermalbad

Tuttlingen

Nur 30 Minuten nördlich vom Bodensee lockt große Freizeit- und Thermalbad TuWass in Tuttlingen mit vielen Attraktionen. Durch die architektonische Aufteilung fühlen sich Thermenbesucher genauso wohl wie Kinder und Jugendliche. Eine weitläufige Saunalandschaft bietet Entspannung auf 5-Sterne-Premiumniveau. 

Tickets: shop.tuwass.de 

da kannst du was erleben ...