Alb-Crossing für Bikepacker
Zelten am Alb-CrossingDer Alb-Crossing bietet ideale Bedingungen für eine Gravel- oder (E-)MTB-Tour mit Zelt.
Dank zahlreicher Campingplätze entlang der Strecke erleben Bikepacker die Schwäbische Alb hautnah und unabhängig. Die mehrtägige Tour ermöglicht es, die einzigartige Natur und kulturelle Highlights der Region in einem unvergesslichen Abenteuer zu genießen.
Hier findest du Zeltplätze entlang des Alb-Crossing:
Campingplatz Hirtenteich
Essingen-Lauterburg, Hasenweide 2
Tel.: 07365 296, info@campingplatz-hirtenteich.de
→ entlang Etappe 1
5 Täler Camping Geislingen e.V.
Geislingen a.d. Steige, Längental 1
Tel: 0163 1531267, info@5taelercamping.de
→ Ende Etappe 1
Camping Winkelbachtal
Gruibingen, Winkelbachtal
Tel: 0176 20512536, info@winkelbachtal.de
→ Ende Etappe 2
Campingplatz Pfählhof
Bad Urach, Pfählhof 1
Tel: 07125 8098, camping@pfaehlhof.de
→ Ende Etappe 3
AZUR Camping Schwäbische Alb
Sonnenbühl-Erpfingen, Hardtweg 82
Tel: 07128 466, erpfingen@azur-camping.de
→ Ende Etappe 4
Sonnencamping
Albstadt-Ebingen, Beibruck 54
Tel: 07431 9370 348, info@sonnencamping.de
→ WICHTIG: der Campingplatz liegt ca. 6km (1-fache Entfernung) entfernt von der Etappe 5. Er liegt direkt am Freizeitbad badkap
Campingplatz beim Stausee
Schömberg, Beim Stausee 2
Tel. 07427 91111, info@heinerscamp.de
→ WICHTIG: der Campingplatz liegt ca. 3 km (1-fache Entfernung) entfernt von der Etappe 6. Er liegt direkt am Stausee Schömberg
Zeltwiese im Donaupark
Tuttlingen, Im Umläufle
Tel: 0 7461 99340, touristik@tuttlingen.de
→ Ende Etappe 6 / Der Zeltplatz liegt direkt am Freizeitbad TuWass / max. 1 Nacht
Übersicht Camping-/Zeltplätze mit Entfernungen
Alle Übernachtungsmöglichkeiten und Zeltplätze sind in den einzelnen Etappenbeschreibungen und den jeweiligen Karten sichtbar.
Zur besseren Übersicht und zur Tourenplanung findest du hier eine Übersicht mit den entsprechenden Entfernungen: