An- & Abreise
-
Mit der Bahn: Alle Etappenorte des Hohenzollern Radwegs verfügen über einen Bahnanschluss und es kann unkompliziert und nachhaltig mit dem ÖPNV an- und abgereist werden. Nahverkehrsverbindungen sind in Weinstadt, Esslingen, Tübingen, Hechingen, Gammertingen, Sigmaringen, Bodman-Ludwigshafen und Konstanz vorhanden. Darüber hinaus verfügen Stuttgart (S-Bahn Verbindung nach Weinstadt), Tübingen und Konstanz über eine Anbindung an den Fernverkehr. Planen Sie jetzt Ihre Anreise über die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn Bahn oder der Landestarifgesellschaft Baden-Württemberg bwegt.
Weitere Informationen zur Fahrradmitnahme in der Bahn
Bahn & Fahrrad in Baden-Württemberg
Tipp: Sofern Sie bei einem AlbCard-Gastgeber entlang des Weges übernachten, können Sie am Abreisetag der jeweiligen Übernachtung kostenfrei den ÖPNV im gesamten Gebiet der Schwäbischen Alb nutzen. - Mit dem Fernbus: Darüber hinaus verfügen folgende Orte entlang des Weges über eine Fernbusverbindung: Stuttgart, Nürtingen, Metzingen, Reutlingen, Tübingen, Rottenburg am Neckar, Sigmaringen und Konstanz. Die Fahrradmitnahme ist nach Voranmeldung möglich. Mehr Informationen finden Sie hier.
- Mit dem Auto: Alle Orte des Hohenzollern Radwegs sind gut mit dem Auto erreichbar. Die jeweiligen Parkmöglichkeiten sind bei den einzelnen Etappen angegeben.