Pressebilder
Hier bieten wir Journalist*innen, Medienvertreter*innen und Redaktionen eine Auswahl an Pressebildern zu den wichtigsten Albthemen.
- Die folgenden Bilder stehen kostenfrei für eine redaktionelle Berichterstattung über die Schwäbische Alb und ihre Ferienangebote zur Verfügung. Sie dürfen nicht ohne schriftliche Einwilligung der Nutzungsberechtigten bzw. des Schwäbische Alb Tourismusverbands e.V. an Dritte weitergegeben werden.
- Eine Nutzung in Sozialen Medien ist ebenfalls gestattet, wir würden uns über Markierungen unserer Accounts sehr freuen (vgl. unteres Seitenende).
- Die Angabe des jeweiligen Copyright-Vermerks ist in jedem Fall Pflicht.
- Eine gewerbliche Nutzung dieser Fotos ist untersagt.
- Es wird um einen Verwendungsnachweis / Beleg gebeten.
Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie weitere Motive benötigen.
E-Mail: presse@schwaebischealb.de , Tel.: +49 (0) 7125 93 930 24
Burgruine Honberg bei Tuttlingen
Burg Hohenneuffen
Schloss Haigerloch
Limestor Dalkingen
Das Limestor Dalkingen ist ein in seiner Art einzigartiges Kulturdenkmal am Obergermanisch-Rätischen Limes.
Eiszeitkunst Mammut
Ca. 40.000 Jahre alt ist diese kleine Mammutfigur. Sie gehört mit der Venus vom Hohle Fels und dem Löwenmensch zu den ältesten figürlichen Kunstwerken der Welt.
Weitere Informationen
Der Löwenmensch
Das größte und vielleicht auch beeindruckendste Kunstwerk aus der Eiszeit: Der Löwenmensch, kunstvoll geschnitzt aus Mammutelfenbein, wurde in der Stadel-Höhle am Hohlenstein gefunden, ist ca. 40.000 Jahre alt und im Museum Ulm ausgestellt.