Stellvertretender Geschäftsführer und Projektmanager (m/w/d)

Der Schwäbische Alb Tourismusverband ist die touristische Dach- und Marketingorganisation für die Tourismusregion Schwäbische Alb. Der Verband umfasst zehn Landkreise sowie den Stadtkreis Ulm und ca. 150 Städte und Kommunen. Mit knapp sechs Mio. Übernachtungen pro Jahr und rund 65 Mio. Tagesgästen ist die Schwäbische Alb eine bedeutende Urlaubsregion in Baden-Württemberg. Fünf UNESCO-Prädikate darunter jenes für die ältesten Kunstwerke der Menschheit unterstreichen die Einzigartigkeit dieser Tourismusdestination.

Der Schwäbische Alb Tourismusverband hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich entwickelt. Diesen Trend gilt es zu verstetigen und das große Potenzial der Schwäbischen Alb gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern weiter zu erschließen. Möchten Sie Teil dieser Entwicklung sein und gemeinsam mit uns den Tourismus auf der Schwäbischen Alb voranbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir sind ein motiviertes Team und suchen zum 01.07.2025 einen

Stellvertretenden Geschäftsführer & Projektmanager (m/w/d) in Vollzeit (100%)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Vertretung des Geschäftsführers im Innen- und Außenverhältnis
  • Weiterentwicklung unseres Städtemarketings mit den Bereichen MICE, Betreuung des Poolarbeitskreises Städte mit 18 Städtepartnern
  • Umsetzung unseres Markenpartnerkonzepts mit Akquise und Betreuung von Wirtschaftspartnern, Sponsoren & Wirtschaftsbeirat
  • Koordination von Projektmitteln für Mitglieder des Schwäbische Alb Tourismus
  • Weiterentwicklung des Gesamtalb- und Auslandsmarketing
  • Budgetverantwortung und Budgetplanung

Ihr Profil: 

Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Tourismus oder vergleichbarer Abschluss
Mehrjährige Berufserfahrung im Tourismus, idealerweise mit Führungsverantwortung
Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Steuerung und Koordination von Arbeitskreisen und Gremienarbeit
Hohes Maß an Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, sozialer und kommunikativer Kompetenz

Wir bieten: 

  • Eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team
  • Ein innovatives inspirierendes Umfeld geprägt von Teamgeist und Spaß an der Arbeit
  • Modern ausgestattete Büros in traumhafter Umgebung
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option zum mobilen Arbeiten
  • Vergütung in Anlehnung an den TVÖD inklusive betrieblicher Vorsorge beim Kommunalen Ver-sorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW)
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing (Jobrad)
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und gemeinsame Teamevents

Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf drei Jahre. Die Stelle wird in Anlehnung an den TVÖD und nach der individuellen Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 vergütet. Dienstsitz ist in Bad Urach.

So bewerben Sie sich:

Interessieren Sie sich für die Stelle oder haben Sie Fragen zum Tätigkeitsbereich, Bewerbungsprozess oder unserem Team? Für Fragen stehen Ihnen unser Geschäftsführer Holger Bäuerle unter Tel. +49 71 25 93 930 21 und Frau Dagmar Keller unter Tel. +49 71 25 93 930 22 zur Verfügung.

Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung per Mail einzureichen. Senden Sie Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben und Zeugnisse bis 30.04.2025 an keller@schwaebischealb.de.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen haben bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.

Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.
Bismarckstr. 21, 72574 Bad Urach
www.schwaebischealb.de