Burggaststätte Hohen Neuffen
Tipp des Hauses
Mittelalterliche Tafeley und Rittermahl
Ein ganz besonderes Erlebnis! Mittelalterlich gekleidete Knechte und Mägde heißen Sie willkommen und reichen Ihnen nach der Handwaschung den Willkommenstrunk. An der rustikal gedeckten Tafel bekommen Sie den Burglatz umgebunden, dann werden die Tischsitten verlesen. Ein Herold und Spielleute sorgen für beste Unterhaltung.
Öffentliche Tafeley mit Spielleuten, Herold, Menü und Getränken
Unsere öffentliche Tafeley wird jeden Monat von März bis Dezember an vorgegebenen Terminen zelebriert. (Reservierung erforderlich)
Die Speisefolge:
- Wein aus Neuffen, im Trinkhorn serviert
- Frisches Bauernbrot mit Griebenschmalz und Kräuterquark
- Scheiben vom gebeizten Lachs, dazu Salate aus dem Burggarten
- Ein heißer Sud von gelben Rüben und Gemüse
- Ganzes Spanferkel vom zahmen Landschwein, Semmeltorte mit Filderweinkraut
- Ofenschlupfer "Armer Ritter "
- Heimischer Kräuterdrunk für ein gut Däuung
Beschreibung
Geniessen Sie in unserer Ritterstube, in der Neuffener Stube oder im Nürtinger Zimmer bei herrlicher Aussicht ins "Ländle" unsere Küche mit regionalen Zutaten.
Das Gartenrestaurant und der Biergarten laden im Sommer ein.
Geschichte erleben
Nach einer kurzen Fußwanderung durch Wald und Wiese nehmen Sie die größte Burgruine der Schwäbischen Alb ein. Hier werden 900 Jahre Vergangenheit gegenwärtig: mutige Turnierkämpfer erholen sich bei einem Becher Bier, Besucher aller Herrn Länder zollen der Anmut der Landschaften ihren Respekt, schelmische Streichelziegen wagen sich auf Wall und Wehrmauer auf der Suche nach Gras. Aber ganz im Ernst: Hinter der Brüstung herrschen Burgfrieden und Gastfreundschaft - hier können Sie Ihren Hunger mit Mitgebrachtem stillen oder den Gaumen mit Köstlichkeiten unseres Kiosks verwöhnen. Im Burghof können 400 Mann sich auf Bänken niederlassen.
Die Zeit vertreiben
Möchten Sie zum Tanz treten? Oder den Klängen der Minnesänger lauschen? Die Burgbühne sorgt für allerlei Unterhaltung: vom Gaukler zum Kaberettisten, vom Turnier zum Theater, von Schalmeien, Drehleier und Zither zu Jazz, Rock und Soul. Unser Kulturprogramm ist eine Wallfahrt wert - Überzeugen Sie selbst.
Zur Tafel bitte
Ritter oder Räuber, Maid oder Mönch, Gauner oder Günstling - jeder - Mann läßt es sich munden in unserem Gasthof. Unsere Küche bietet alles: Von den armen Rittern beim bäuerlichen Buffet bis zu den Steinbuttfilets eines grandiosen Galadiners. Und natürlich ein Salätchen für das holde Burgfräulein und ein Espresso für den stolzen Herrn.
Kulinarische Krönungen
Darüber hinaus gibt es Sonderveranstaltungen für Volk und Vieh, von Weinproben bis hin zum Rittermahl. Küren Sie die edelsten Tropfen der Weinlese oder verköstigen Sie ein Ferkel vom Brett.
Auf die Pauke hauen
Taufe, Geburtstag oder Firmung eines Knappen? Verlobung einer tugendhaften Magd und eines Gesellen reinen Herzens? Oder schlicht ein Betriebsausflug? Unsere treuen Burgbediensteten verwirklichen Ihre Feier, egal ob prächtig oder zünftig.
Kategorie
AusflugslokalBiergarten
Erlebnisgastronomie
Restaurant
Ambiente
GemütlichModern
Rustikal
Kinder
Kinder willkommenKinderbücher
Kinderhochstühle vorhanden
Kinderkarte
Malset
Spielzeug
Wickeltisch
Essgewohnheiten und Allergien
Bio-, VollwertkücheGlutenfreie Kost
Lactosefreie Kost
Vegane Küche
Besonderheiten der Küche
Große vegetarische AuswahlRegionale Spezialitäten
Wildspezialitäten
Sprachen
Wir sprechen englischWir sprechen französisch
Wir sprechen italienisch
Wir sprechen spanisch
Zahlungsmöglichkeiten
EC-Card / MaestroMastercard
Überweisung
Visa
Kapazität
Anzahl der Sitzplätze innen: 200Anzahl der Sitzplätze außen: 60
Gruppen bis X Personen: 400
Anzahl Nebenräume: 3
Anzahl Sitzplätze in Nebenräumen: 200
Hinweise
Busparkplätze vorhandenCatering
Durchgehend warme Küche
Festsäle/Gesellschaftsräume
Hunde willkommen
Parkmöglichkeiten am Haus
Reisegruppen willkommen
Reservierung empfohlen
Terrasse, Garten
Wanderwege am Haus vorbei
Wir verwenden hauptsächlich regionale Produkte
Küchenstil
GutbürgerlichRegional
Montag | geschlossen | |
Dienstag | geschlossen | |
Mittwoch | 09:00 - 22:00 | |
Donnerstag | 09:00 - 22:00 | |
Freitag | 09:00 - 22:00 | |
Samstag | 09:00 - 22:00 | |
Sonntag | 09:00 - 19:00 |
11:30 - 18:00 Uhr | So |
11:30 - 21:00 Uhr | Mi - Sa |
01.11.2020 - 31.01.2021 |