Badeseen und Freibäder auf der Schwäbischen Alb
"Auf der Alb ist es immer einen Kittel kälter", sagt man, aber es gibt auch hier heiße Sommertage, an denen nur eines wirklich Sinn macht: ab ins kühle Nass!
Bürgerseen
Kirchheim unter Teck
An den Bürgerseen bei Kirchheim unter Teck trifft sich Jung und Alt, Groß und Klein, Familien mit Kindern, Wanderer und Radfahrer. Die Bürgerseen bestehen aus drei Seen, dem "Untere See", "Mittlere See" und "Oberen See" und bilden das Naherholungsgebiet Talwald .
Waldfreibad Heidenheim
Heidenheim
***Das Freibad ist mit eingeschränktem Betrieb geöffnet. Weitere Infos und den Ticketkauf finden Sie hier. ***
Neben dem Becken für Schwimmer mit einem Sprungturm und dem Nichtschwimmerbecken steht für Kleinkinder ein teilweise überdachtes Planschbecken mit Spielmöglichkeiten zur Verfügung.
Aber auch Sonnenbader kommen im Waldbad Heidenheim auf der großen Liegewiese auf ihre Kosten.
Das Freibad Tuttlingen
Tuttlingen
Sommer beginnt im Koppenland
Viel Platz für Schwimmer, Nichtschwimmer, Planscher, sportlich Aktive und Sonnenhungrige. Sport- und Spielangebote für die ganze Familie, Fußballfelder und besonders idyllische Liegewiesen verleihen dieser Freiluftoase ihren eigenen Charme. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und viel Spaß im Tuttlinger Freibad.
Haselbach-Stausee
Ellwangen
Der Haselbachsee liegt beim gleichnamigen Teilort Haselbach der Gemeinde Ellenberg. Der rund 16 Hektar große See mit 2 Campingplätzen überzeugt als Ferienparadies für Wasserfreunde - mit einem Sandstrand und Liegewiese; die andere Seite des Sees ist bewaldet.
Sonnenbach-Stausee
Ellwangen
Der Sonnenbachsee liegt zwischen den Ellwanger Ortsteilen Beersbach und Pfahlheim.