Wildenbergkapelle
Südlich von Niederroden am Ende des Wildenbergwegs steht auf halber Anhöhe die Wildenbergkapelle, von der man einen grandiosen Rundumblick hat.
Die Wallfahrtskapelle wurde im Jahr 1874 im neugotischen Stil gebaut. Bauern aus Niederroden (ein Teilort von Stödtlen) stifteten sie, vermutlich als Gelübde nach einer Viehseuche. Ursprünglich bestand sie aus Steinen des Limes und des dort einmal stehenden Limesturmes. Den Weg zur Kapelle zieren rechts und links 14 Kreuzwegstationen und zwei begleitende Baumalleen. Ein schönes Ausflugsziel mit einem hervorragendem Ausblick über ganz Stödtlen.
freier Eintritt