St. Wolfgangkirche Eglingen
Bereits im 12. Jahrhundert befand sich eine katholische Vorgängerkapelle auf dem Kirchengelände in Eglingen.

Friedrich von Gundelfingen verkaufte Ende des 14. Jahrhunderts Dorf und Kirche an den Ritter Heinz Speth. Die Familie Speth ließ im Jahr 1775 einen neuen Kirchenbau errichten. Wenige Jahre später fiel das Rittergut im Rahmen der territorialen Neuordnung der Region an Württemberg.
Nach umfassenden Renovierungen im Jahr 2004 erstrahlt die Wolfgangskirche in Eglingen wieder in alter Pracht.
freier Eintritt