Ratshausener Fasnet
Die Narrenzunft 77 wurde im Jahre 1977 gegründet. Die Ratshausener Fasnet beginnt allerdings schon viel früher und erste Hinweise darauf sind 1821 verzeichnet.
Der Fuchswadel ist zweifelsfrei die Hauptfigur dieser Fasnet. Dabei trägt der Narr eine geschnitzte Holzmaske und am Maskentuch sind bunte Bänder sowie Stickereien angebracht. Das weist auf die Wurzeln des Fuchswadel im Rokoko hin.
Als Einzelfigur gehört der Plettenberggeist zur Rathausener Fasnet. Entstanden ist er nach einer alten Sage, wonach ein wilder Mann unterhalb des Plettenbergs sein Unwesen trieb.
Von Sonntag bis Dienstag finden in der Fasnetszeit farbenprächtige Umzüge statt. Alle Aktivitäten organisiert der Narrenrat der Narrenzunft 77.